Information
STEUERSCHALTER UND LASTSCHALTER
109
STEUERSCHALTER UND LASTSCHALTER
STEUERSCHALTER UND LASTSCHALTER
www.krausnaimer.com
Kulissensperren
V110A  Ziehen, mit Rückzug (Baugröße S0)
V115A  Ziehen, mit Rastung (Baugröße S0)
V130A  Drücken, mit Rückzug (Baugröße S0)
V135A  Drücken, mit Rastung (Baugröße S0)
V110  Ziehen, mit Rückzug (Baugröße S1 – S3)
V115  Ziehen, mit Rastung (Baugröße S1)
V120  Ziehen und Drücken, mit Rückzug (Baugröße S1 – S3)
V130  Drücken, mit Rückzug (Baugröße S1 – S3)
V135  Drücken, mit Rastung (Baugröße S1)
Durch die Kulissensperre kann der Schalter so verriegelt werden, dass der Griff nur 
zu drehen ist, wenn er vorher gedrückt oder gezogen wurde. Die Kulissensperre ist 
programmierbar,  d.  h.  die  Verriegelung  kann  zwischen  allen  oder  nur  zwischen 
bestimmten Schaltstellungen bestehen. Durch die axiale Bewegung des Griffes können 
Hilfskontakte betätigt werden. Die max. Anzahl der Hilfskontakte beträgt für Schalter 
der Baugröße S0 zwei Stück und für alle anderen Baugrößen acht Stück. Schalter der 
Baugröße S0 können zusätzlich mit einem Schleppzeiger kombiniert werden.
Bei mechanisch höherer Beanspruchung empfehlen wir die alternative Verwendung 
der DK10-Reihe. Diese finden Sie im Kapitel "Schalter für besondere Anwendungen 
und Gleichstromschalter".
M = Mehrlänge für Kulissensperre und Hilfskontakte
Bauform
E EG FT2 FH3
V110A V115A V110A V115A V110A V115A V110A V115A
V130A V135A V130A V135A V130A V135A V130A V135A
M (ohne Hiko) 17,5 33,5 24,5 40,5 24 40 31 47
M (mit Hiko) 33,5 33,5 40,5 40,5 40 40 47 47
S 1 – 4 1 – 4 1 – 4 1 – 4 1 – 6 1 – 6 1 – 6 1 – 6
B 36 36 48 48
D1 8 – 15 8 – 15 10 – 15 10 – 15
D2 5 5 5 5
Frontschildgröße
48 x 48 48 x 48 64 x 64 64 x 64 48 x 48 48x 48 64 x 64 64 x 64
M = Mehrlänge für Kulissensperre und Hilfskontakte
Baugröße
Anzahl der Hilfskontakte
0 – 2 3 – 4 5 – 6 7 – 8
M M M M S
S1¹ 39,9 57,4 74,9 92,4 0 – 4
S1 29,5 47 64,5 82 0 – 4
¹
Für die Schaltertypen CA..B, CH..B, CG..B
M1 = Mehrlänge für Kulissensperre
M2 = Mehrlänge für Hilfskontakte
Baugröße
Anzahl der Hilfskontakte
0 1 + 2 3 + 4 5 + 6 7 + 8
M1 M1 + M2 M1 + M2 M1 + M2 M1 + M2 S
S1¹ 51,7 101,4 120,4 139,4 158,4 0 – 4,5
S2 69 127,6 146,6 165,6 184,6 0 – 5,5
S3 85 151,6 170,5 189,5 208,5 0 – 7
¹
Nur V120
Baugröße B D1 D2
S1 48 10 – 15 5
S2 68 13 – 17 6
S3 104 15,5 – 20 7
Bestellangabe: Beschreibung des Ver-
riegelungsprogrammes  und  Anzahl
bzw.  Arbeitsweise  der  Hilfskontakte.
V110A – V135A, 4-Loch-Befestigung (Baugröße S0)
S
M
S
M
B
D2
D1
V110A – V135A, Zentralbefestigung (Baugröße S0)
1,7
0.2
0
+
0.2
0
+
16,2
0.2
0
+
17,9
3,2
0.2
0
+
0.4
0
+
22,3
0.4
0
+
24,1
4,8
0.2
0
+
0.5
0
+
30,5
0
+
0.5
33
S
M
S
M
V110, V115, V130, V135, 4-Loch-Befestigung (Baugröße S1)
M
S
5
10-15
48
V120, 4-Loch-Befestigung (Baugröße S1)
V110, V120, V130, 4-Loch-Befestigung (Baugröße S2 + S3)
S
M1
M2
Ø 56
B
D2
D1
Zusatzeinrichtungen
< Zurück zum Kapitelverzeichnis >










