Information
KAPITELÜBERSICHT
149
SCHALTER FÜR BESONDERE ANWENDUNGEN UND GLEICHSTROMSCHALTER
www.krausnaimer.com
Frei konfigurierbar
Schaltertypen / Elektrische Daten
Schnellauswahl Schaltertypen / Elektrische Daten
Detailauswahl Schaltertypen
Schaltprogramme / elektrische Funktion
Formular für kundenspezifische Schaltprogramme und Frontschilder
Bauform / Befestigungsart
Fronteinbau mit 2- oder 4-Loch-Befestigung
Zentralbefestigung 16 / 22 / 30 mm
Mit verstärktem Anschlag, Mit starkem Anschlag und Metallachse
Einbau mit rückwärtiger Abdeckung
Verteilereinbau
Maß L
Zusatzeinrichtungen
Besondere Merkmale der Schaltertypen
Drehen und Drücken
Die Betätigung der Kontakte erfolgt durch Drehen und/oder Drücken.
Die  Dreh-  und  Druckfunktionen  können  gegeneinander  über  eine  programmierbare  Kulissensperre 
verriegelt werden, so dass z. B. Drehen erst in gedrücktem Zustand möglich ist.
DK-Reihe
Bis 48 Kontakte (4 je Flucht), bis 36 Schaltstellungen
A-Schalter kommen vorzugsweise zur Anwendung, wenn das Schaltprogramm eine große Anzahl von 
Kontakten erforderlich macht oder mehr als 12 Schaltstellungen benötigt werden.
A-Reihe
Anschluss mit Ringkabelschuh
Neben der Standardreihe CHR besteht die Möglichkeit mit der DHR-/ DKR-Reihe eine geschlossene Kontakt-
kammer zu erhalten. Die patentierten Anschlussklemmen dieser Schalterreihen sind so weit geöffnet, dass 
Ringkabelschuhe  eingeführt werden  können. Die Anschlussschraube muß dabei nicht aus der  Klemme 
herausgezogen werden.
CHR-/DHR-/DKR-
Reihe
7,6 mm geringere Einbautiefe gegenüber Type CA4
Bei  dieser  Schaltertype  kann eine  um  7,6 mm geringere  Einbautiefe gegenüber  der  Schaltertype  CA4 
erreicht werden.
CA4N
CA4N-1
Dauerstrom von 350 bis 2400 A
Die Schalter der L-Reihe sind kompakte Last- bzw. Leerschalter für höhere Ströme.
Sie gelangen vorzugsweise überall dort zur Anwendung, wo die Zu- und Abschaltung ohmscher oder 
schwach induktiver Verbraucher bzw. Abschaltung ohne Last durchgeführt werden soll.
L-Reihe
Gleichstromschalter bis 1000 V / 20 A mit Schnapprastenwerk und Messerkontakten
Eine Schaltleistung von 1000 V DC / 20 A bei gleichzeitig sehr hoher Kurzschlussfestigkeit wird erreicht.
Ebenfalls ist er prädestiniert für Wechselstromanwendungen mit besonders niedrigen Spannungen und Strömen.
Mögliche Funktionen sind: 0 – 1, 1 – 2, 1 – 0 – 2, mit maximal 12 Kontakten
G20, G20S
Kontaktsysteme
A11
CHR10/16/B
DHR10/B, DK10
Standard- Zwei-
fachunterbrechung 
mit starrer Kontakt-
brücke und Punkt-
auflage der Silber-
kontakte.
CA4N / CA4N-1 Hohe Kontaktsicher-
heit  durch  Mehr-
fachpunktauflage, 
CA4N mit 1 μ und 
CA4N-1 mit 35 μ 
Goldauflage.
AD11, CHR11/B, 
DHR11/B
DK11, DKR11
Hohe Kontaktsicherheit durch 
H-Brücke  mit  “cross-wire“ 
Kontaktsystem.  Kontakte  mit 
Goldauflage  für  Einsätze 
auch bei niedrigen Spannungen 
(elektronikkompatibel)  sowie 
aggressiven Umwelteinflüssen.
G20, G20S Die  Thematik  Messerkon-
takte  wurde  beim  G20(S) 
innovativ  überarbeitet.  – 
Neben seinem Hauptgebiet 
des Gleichstroms, ist er prä-
destiniert für Wechselstrom-
anwendungen mit kleinsten 
Strömen und Spannungen.
150
163
156
157
158
159
160
161
152
ff.
ff.
ff.
Zubehör siehe Seite 101 bis . Bitte Baugröße beachten.125
ff.
< Klicken Sie auf das Thema um dorthin zu gelangen. >
< Zurück zum Katalogverzeichnis >










