Operation Manual
19 20
Kleine Reparaturen - selbst gemacht
Leckage von Schlauch oder Pistole beheben
Nach dem Schließen der Pistole zeigt das Manometer vollen Druck an !
Der Druckregler schaltet ständig ein und aus !
Wenn das
Manometer
vollen Druck
anzeigt,
Pistole rücken zum
Druckabbau !!!
nehmen Sie
zunächst
den
Schlauch
ab !
Drehen Sie dann
mit einem Gabel-
schlüssel den
Pumpenaus-
gang los.
Reinigen Sie den
Rückschlagkörper
oder wechseln Sie
den O-Ring !
Durch
Druckverlust
schaltet der
Druckregler
ständig ein
und aus !
An diesen 3 Stellen
kann Wasser austreten.
Überprüfen Sie die Dichtungen und
wechseln Sie, wenn nötig die O-Ringe aus
oder lassen Sie die Pistole vom Händler prüfen.
Jeweils den O-Ring
an der Lanze oder am
HD-Schlauch austauschen!
Schlauch,
Pistole
und Lanze
wieder
miteinander
verschrauben !
So schnell ist
die Störung
behoben !
Allgemeine Vorschriften
Die Maschine ist nach den "Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler" bei Bedarf, jedoch
mindestens alle 12 Monate durch einen Sachkundigen darauf zu prüfen, ob ein
sicherer Betrieb weiterhin gewährleistet ist. Die Ergebnisse der Prüfung sind schrift-
lich festzuhalten. Formlose Aufzeichnungen genügen.
Prüfungen
Die Maschine ist so ausgerüstet, daß bei sachgemäßer Bedienung Unfälle ausge-
schlossen sind. Die Bedienungsperson ist auf die Verletzungsgefahr durch heiße
Maschinenteile und den Hochdruckstrahl hinzuweisen. Die "Richtlinien für
Flüssigkeitsstrahler" sind einzuhalten (so wie Seite 12 und 13).
Unfallverhütung
Vor jeder Inbetriebnahme Ölstand am Ölschauglas überprüfen.
(Waagerechte Position beachten!) Ölstand Mitte Ölschauglas.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen ist
Kondenswasserbildung möglich; dann muß das Öl
gewechselt werden (graue Farbe).
Hochdruckpumpe Ölwechsel B170 T / B200 T
1. Ölwechsel nach ca 50 Betriebsstunden. Danach ist kein Ölwechsel für die Lebens-
dauer des Gerätes erforderlich. Sollte es nötig sein, bei einer Reparatur das Öl zu
wechseln, so ist über einem Behälter das Ölschauglas zu öffnen und das Gerät zu
entleeren. Das Öl muß in einem Behälter aufgefangen und anschließend vorschrifts-
mäßig entsorgt werden.
Neues Öl: 0,7 l - Motorenöl W 15/40
Hochdruckpumpe Ölwechsel B230 T / B240 T / B270 T
Nach ca. 40 Betriebsstunden , oder spätestens wenn das Öl einen grauen oder
weißlichen Farbton annimmt, sollte das Öl ihrer Hochdruckpumpe gewechselt werden.
Dazu öffnen Sie über einem Behälter die Ölablaßschraube und lassen das Öl ausflie-
ßen. Das Öl muß in einem Behälter aufgefangen und anschließend vorschriftsmäßig
entsorgt werden.
Neues Öl: 1,0 l Castrol Formula RS
Ölleckage
Bei Ölaustritt sofort den nächsten Kundendienst (Händler) aufsuchen.
(Umweltschäden, Getriebeschaden)
Garantie
Die Garantie beträgt 12 Monate nach VDMA.
Bei Veränderungen an den Sicherheitseinrichtungen sowie bei Überschreitung der
Temperatur- und Drehzahlgrenze erlischt jegliche Garantie - ebenso bei Wasserman-
gel, Schmutzwasser und Beschädigungen von außen an Manometer, Düse,
Hochdruckschlauch und Spritzeinrichtung.
Verschleißteile fallen nicht unter die Garantie.
Im übrigen gelten die Hinweise unserer Betriebsanleitung.