Instructions
13
Installationshinweise in diesem Handbuch. Sollte das System das Gerät dennoch nicht
erkannt haben, bitte prüfen Sie, ob die System- und Betriebssystemvoraussetzungen
für den Betrieb des Monitors gegeben sind. Sollte dies der Fall sein, prüfen Sie die
korrekte Installation des Treibers über das Hardware-Management Ihres
Betriebssystems, fügen Sie den Treiber/die Hardware ggf. hinzu und starten Sie Ihren
Computer erneut. Weitere Informationen zum Hardware-Management erfahren Sie im
Handbuch Ihres Betriebssystems.
Der Monitor steht auf Standby, aber es kommt kein Bild. Was ist zu tun?
Ziehen Sie das USB-Kabel kurz ab und schließen Sie das Kabel wieder an bzw.
drücken Sie den Power-Knopf.
Ich kann meinen Computer nach Anschluss des Monitors nicht mehr starten.
Woran kann das liegen?
Vermutlich haben Sie einen Computer mit Intel i851-Chipsatz. Zur Lösung des
Problems gehen Sie in das BIOS Ihres Computers und deaktiveren Sie die Funktion
„Legacy USB support“. Mehr hierzu erfahren Sie im Handbuch zum Mainboard Ihres
Computers.
Ich kann den Bootverlauf meines Computers nicht über den Monitor verfolgen.
Was ist hier los?
Der Monitor wird als generelles USB-Gerät erkannt. Erst mit dem Bootvorgang des
Betriebssystems wird der Treiber geladen, ohne den der Monitor nicht funktionieren
kann. Sobald der Treiber geladen ist, werden die Inhalte angezeigt.
Ich möchte ein 3D-Game spielen, aber der Monitor zeigt nichts an.
Was funktioniert hier nicht?
Der Monitor ist nicht für die Nutzung von Software mit 3DBeschleuniger ausgelegt.
Jegliche Software die einen 3D Hardware-Beschleuniger benötigt, kann nicht mit dem
Monitor verwendet werden, z.B. Real Player (Expansion Mode), 3DGrafik Spiele,
Software auf DirectX-Basis. Zur Nutzung des Gerätes muss der Computer weiter
USB 2.0 unterstützen. Sollte die integrierte Grafikkarte nicht die WDDM (Windows
Display Driver Model)-Technologie unterstützen, kann die vollständige Funktion unter
Windows Vista nicht garantiert werden.