Operation Manual

4
Achten Sie unbedingt darauf, dass nur Originalteile verwendet werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
Gerätebezogene Sicherheitshinweise
04
PE - LD
Es besteht Lebensgefahr!
Tauchen Sie Ihr Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten und vermeiden Sie un-
bedingt den direkten Kontakt zu Flüssigkeiten. Vergewissern Sie sich immer, dass der
Netzstecker (5) aus der Steckdose gezogen wurde.
Sollten Sie doch einmal versehentlich das Gerät in ein Wasserbad verbracht haben,
tauchen Sie auf keinen Fall Ihre Hände in die Flüssigkeit. Vergewissern Sie sich erst
einmal davon, dass sich der Netzstecker (5) nicht mehr in der Steckdose befindet.
04
PE - LD
Klingen von Schlagmessern sind sehr scharf. Verletzungsgefahr!
Behren Sie niemals die rotierenden Werkzeuge, während diese immer noch in Be-
wegung sind. Warten Sie unbedingt auf den Stillstand des Messers.
Vorsicht beim Reinigen des Schlagmessers, da die Gefahr von Schnittverletzungen
besteht.
04
PE - LD
Verbrennungsgefahr durch heiße Spritzer!
Nicht während der Garvorgänge oder in kochenden Flüssigkeiten verwenden.
Es besteht Verbrennungsgefahr durch heiße Spritzer.
Wichtige Informationen!
Setzen Sie den mit dem Schlagmesser versehenen Mixstab (4) auf das Motorteil
(1) und drehen Sie den Stab in die vorgegebene Richtung (Bajonett-Verschluss)
bis zur merklichen Rastung.
Setzen Sie den Stabmixer in den mit den zu vermischenden Lebensmitteln ge-
llten, mitgelieferten Mix-Becher oder ein anderes Behältnis, und betätigen Sie
dann den Ein-Aus-Schalter (2).
Beachten Sie, dass alle Behältnisse maximal zu 2/3 gefüllt sind.
Reinigung
Achtung!
04
PE - LD
Vor dem Reinigen stets den Netzstecker (5) ziehen!
Entfernen Sie den Mixstab (4) vom Motorteil (1) durch eine umgekehrte Drehung, wie
vorgegeben, und reinigen Sie diesen, von Hand, in einer nicht zu hoch konzentrierten
Spüllösung.
instruct_23501_stabmix_KORO_03-12.indd 4 21.04.12 11:28