Operation Manual
101
2. Aufzeichnung
Zu Beginn einer Aufnahme wird die mögliche Auf-
nahmezeit sowohl numerisch als auch grafisch im
Display angezeigt.
Wenn der Aufnahmemodus auf „JAM“ eingestellt
ist, wird die Aufnahmezeit nicht angezeigt.
Möchten Sie die Aufnahme beenden, drücken Sie ent-
weder die ENTER/REC- oder die [
]-Taste. Die
Aufnahme stoppt und geht automatisch in die Loop-
Wiedergabe über. Beenden Sie eine Aufnahme nicht
auf oben beschriebene Weise, endet diese mit Ablauf
der zuvor eingestellten Aufnahmezeit. Auch in die-
sem Fall startet die Loop-Wiedergabe automatisch.
Im Aufnahme-Modus „JAM“ endet die Aufzeichnung
nach der vordefinierten Taktanzahl und geht ebenfalls
in die Loop-Wiedergabe über.
Aufnahme und Wiedergabe einer solchen Phrase er-
folgen stets in mono.
3. Wiedergabe
Die aufgezeichnete Phrase wird in einer Endlosschleife
wiedergegeben. Während der Wiedergabe (oder auch
bei aktivierter Pausenfunktion) können Sie mit den
▲/▼
-Tasten andere Programme aufrufen.
Wenn Sie den Endlosregler nach links drehen, wird
die Wiedergabegeschwindigkeit langsamer, ohne daß
die Tonhöhe der Phrase geändert wird.
Wenn Sie den Endlosregler nach links drehen, wird
die Wiedergabegeschwindigkeit langsamer, ohne dass
sich die Tonhöhe der Phrase ändert. Zur Auswahl ste-
hen sechs Wiedergabegeschwindigkeiten: 100, 90, 80,
75, 66 und 50 %. Möchten Sie bei laufender Wieder-
gabe zurück spulen, drücken Sie die Taste
[ ].
Durch Drücken der Phrase Trainer-Taste wird der ak-
tuell gespielte Ton gehalten („Hold“-Funktion). Dies
bietet sich insbesondere an, wenn Sie einzelne Noten
einer Phrase „heraus hören“ möchten.