Operation Manual

53
Style Play Betriebsmodus
Seite 20 - Style Regler: Drum/Fill
Up1…Up3
Rechte-Hand (Upper) Spuren.
Off Keine Harmonisierung der Spur.
Normal Spur wird von der Harmonisierung erfasst.
Mute Diese Spur spielt nur Ensemble-Noten, aber
keine Originalnote.
E (Ensemble
Harmonisierungstyp.
Duet Ergänzt die Melodie mit einer einzelnen Note.
Close Ergänzt die Melodie mit einem geschlossenen
Akkord.
Open 1 Ergänzt die Melodie mit einem offenen
Akkord.
Open 2 Wie oben, aber mit einem anderen Algorith-
mus.
Block Blockharmonisierung - typisch für Jazzmusik.
Power Ensemble
Ergänzt die Melodie mit einer Quint und eine
Oktave, wie dies bei Hard Rock üblich ist.
Fourths LO Typische Jazzharmonisierung; diese Option
unterlegt die Melodie mit einer perfekten
Quart und einer verminderten Sept.
Fourths UP Wie oben, aber mit Noten oberhalb der Melo-
die.
Fifths Unterlegt die Originalnoten mit einer Reihe
von Quinten.
Octave Ergänzt die Melodie mit einer oder mehreren
Oktaven.
Dual Diese Option fügt der Melodie eine zweite
Note in einem festgelegten Intervall hinzu. Das
Intervall kann mit dem “Note Parameter
eingestellt werden kann. Wenn Sie diese
Option selektieren, erscheint ein Transpo-
nierungswert (-24…+24) gegenüber der Origi-
nalnote).
Brass Typische Brass-Sektion-Harmonisierung.
Reed Typische Reed-Sektion-Harmonisierung.
Trill Mit dieser Option wird ein Triller der Melodi-
enote ausgeführt. Sie können die Trillerge-
schwindigkeit mit Hilfe des Tempo Parameter
einstellen (siehe unten).
Anmerkung: Bei dieser Option müssen mind-
estens zwei Noten gespielt werden!
Repeat Die gespielte Note wird in synch mit dem
Tempo Parameter wiederholt (siehe unten).
Wenn ein Akkord gespielt wird, wird nur die
erste Note wiederholt.
Echo Wie die Repeat Option, aber die wiederholte
Note verklingt nach Ablauf der mit dem Feed-
back Parameter eingestellten Zeit (siehe
unten).
Dyn (Dynamics)
Mit diesem Parameter wird die Geschwindigkeitsdifferenz
zwischen der mit der rechten Hand gespielten Melodie und
den hinzugefügten Harmonisierungsnoten eingestellt.
-10…0 Subtrahierter Geschwindigkeitswert.
Tempo
Anmerkung: Dieser Parameter erscheint nur, wenn die
Optionen Trill, Repeat oder Echo selektiert wurden.
Notenwert für die Optionen Trill, Repeat oder Echo Ensem-
ble. Dies erfolgt synchron zum Metronome Tempo.
Feedback
Anmerkung: Dieser Parameter erscheint nur wenn die Option
Echo selektiert wurde.
Mit diesem Parameter wird die Anzahl der von der Echo-
Option wiederholten Original-Noten/-Akkorde eingestellt.
SEITE 20 - STYLE REGLER: DRUM/FILL
Auf dieser Seite können Sie die verschiedenen allgemeinen
Parameter für den Style einstellen.
V1-V4 Drum Map
Mittels Drum Mapping können Sie ein alternatives Arrange-
ment von Perkussiv-Instrumenten für das jeweils selektierte
Drum Kit wählen ohne zusätzliche Programmierungen vor-
zunehmen. Selektieren Sie einfach ein Drum Map, daraufhin
werden einige Perkussiv-Instrumente durch andere Instru-
mente ersetzt.
0…7 Drum Map Nummer. Nummer 0 ist das Stan-
dard Mapping.
Kick D (Kick Designation)
Die Kick Designation ersetzt den ursprünglichen Kick (Bass
Drum) Sound durch einen anderen Kick aus demselben
Drum Kit.
Off, 1…3 Kick, welcher die ursprüngliche Version
ersetzt. Off entspricht dem ursprünglichen
Kick.
Snare D (Kick Designation)
Die Snare Designation ersetzt den ursprünglichen Snare
Drum Sound durch ein anderes Snare aus demselben Drum
Kit.
Off, 1…3 Snare, welches die ursprüngliche Version
ersetzt. Off entspricht dem ursprünglichen
Snare.
Fill1/2
Mit diesen Parametern wird eine Variation eingestellt, die am
Ende des Fill automatisch selektiert wird.
Off Die vor Selektion eines Fill gespielte Variation
wird erneut selektiert.
1&2…3&4 Die jeweils angegebenen Variationen werden
abwechslungsweise selektiert. Wenn die
Option “1&2” gewählt wurde, werden am Ende
des Fill abwechslungsweise Variation 1 und
Variation 2 gespielt.
Up/Down Es wird zyklisch jeweils die nächsthöhere Vari-
ationsnummer selektiert. Nach Variation 4
V1 DR.map:5 KickDes:Off
V2 DR.map:5 SnarDes:Off
V3 DrMap:5 Fill1:->1
V4 DrMap:5 Fill2:->3
StyCtl:Drums
Pa50SD-UM-GER.book Page 53 Thursday, March 12, 2009 4:32 PM