Operation Manual
35
Lernhilfe
5 - Einen Song editieren
5 - EINEN SONG EDITIEREN
Songs können editiert werden. Dies kann man sowohl mit
einer Standard MIDI Datei tun, die im Laden gekauft wurde
als auch mit einem Ihrer Songs, die Sie im Backing Sequence
Modus kreiert haben.
Wie wär’s, wenn Sie die langweiligen General MIDI Sounds
durch die phantastischen Original- KORG-Sounds ersetzen
würden? Das ist möglich, wenn Sie den Song Modus aufru-
fen.
1 Drücken Sie SONG, um den Song Modus
aufzurufen.
Das ist der Song Bastelkeller, in dem Sie viele Werkzeuge fin-
den, mit denen Sie Ihre Songs “aufmöbeln” können.
2 Schieben Sie die Karte mit der MIDI-Datei, die
Sie editieren möchten, in den Schacht.
Mididateien werden von einem Computer-Sequencer oder
üblicherweise nach einer entsprechenden Konversion, einem
Musikinstrument erzeugt. Wenn Sie beispielsweise mit einem
Computer arbeiten, müssen Sie einen Befehl suchen, der z.B.
“Convert to .MID” lauten könnte. Eine Mididatei hat die
Kennung “.MID” oder “.KAR”.
3 Laden Sie den Song.
Drücken Sie einen der VOLUME/VALUE Taster B (entspricht
dem Load Song Befehl). Daraufhin erscheint die Load Seite.
Wenn Sie eine andere Karte eingeschoben haben, müssen Sie
F1 (SD) drücken, um den Inhalt der neuen SD-Karte zu
sehen.
Bewegen Sie die zu ladende MIDI-Datei in die erste Display-
zeile. Benutzen Sie das RAD oder die Taster UP und DOWN,
um die Liste durchzublättern. Sie können hierzu auch die
VOLUME/VALUE Taster E-F (Scroll Up) oder G-H (Scroll
down) benutzen.
Wenn die Mididatei sich in der ersten Displayzeile befindet,
drücken Sie F2 (Load), um sie zu laden. Daraufhin erscheint
die Meldung “Are you sure?”. Drücken Sie ENTER zur Bestä-
tigung.
Anmerkung: Beim Laden eines Standard MIDI File werden die
ersten MIDI Events in Song Performance Events konvertiert. Sie
erscheinen dann als Programme, Volume-, Pan-, Effect-Einstel-
lungen, die den Spuren zugewiesen sind.
4 Hören Sie sich den Song an.
Nach dem Laden des Songs befinden Sie sich auf der Haupt-
seite des Song Modus.
Drücken Sie PLAY/STOP (SEQ1), um den Song anzuhören.
Die LED des Tasters schaltet sich ein.
Hört sich der Song gut an? Wenn es sich um eine General
MIDI-kompatible Mididatei handelt, ist dies vermutlich der
Fall. Aber es sind durchaus noch Verbesserungen möglich.
5 Stoppen Sie den Song.
Das ist ganz einfach: Drücken Sie PLAY/STOP (SEQ1). Die
LED des PLAY/STOP Tasters schaltet sich aus.
Denken Sie bitte stets daran: Nehmen Sie nur dann Änderun-
gen am Song vor, wenn der Sequencer nicht läuft, denn sonst
wird beim Stoppen ein Reset vorgenommen und sämtliche
Änderungen gehen verloren.
(Nicht besonders lustig, oder?)
6 Selektieren Sie andere Programme.
Sie können die General MIDI Programme durch KORG Pro-
gramme ersetzen. Der Sound wird dadurch reicher und
lebendiger.
1. Drücken Sie TRACK SELECT, um die Spuren 1-8 anzei-
gen zu lassen. Die entsprechende LED schaltet sich ein.
Sie sehen nun die Spuren 1-8. Um zu den Spuren 9-16
zu wechseln, genügt es, den TRACK SELECT Taster
nochmals zu drücken.
Wenn Sie nochmals TRACK SELECT drücken, kehren
Sie zur Hauptseite zurück. Drücken Sie TRACK SEL-
ECT erneut, um wieder zu den Spuren 1-8 zurückzu-
kehren.
2. Selektieren Sie die Spur, der Sie ein anderes Programm
zuweisen wollen. Benutzen Sie hierzu die VOLUME/
Load Song Metro:Off
Save Song Meter:4/4
Sel.Tempo Tempo:Auto
New Song
BALLADS |
MYSONGS
MYSONG.MID |
SD LOAD OPEN CLOSE
Load Song
Load Song Metro:Off
Save Song Meter:4/4
Sel.Tempo Tempo:Auto
MySong
Piano1 Piano1
DkStrings Guitar01
Legato StrngEns2
BrassyHorn VoxPad1
MySong
Strings1 VocaEns
DkStrings Bassi
Legato StrngEns2
BrassyHorn Strings2
MySong
Pa50SD-UM-GER.book Page 35 Thursday, March 12, 2009 4:32 PM










