Operation Manual

209
Effekte
ER/Delay
e: LFO Sync, e: Src,
f: L LFO Phase [degree], f: R LFO Phase [degree]
Der LFO kann mit einem dynamischen Modulator zurückgestellt
werden. Wählen Sie diesen mit “Src”. Hier könnten Sie z.B. Gate
wählen, damit der Zyklus immer wieder ab der gewählten Stellen
beginnt.
“L LFO Phase” und “R LFO Phase” erlauben das Einstellen der
Phase, die der betreffende LFO nach der Rückstellung bekommt.
Somit lassen sich für den linken und rechten Kanal auch unter-
schiedliche Tonhöhensprünge einstellen.
Wenn die mit “Src” gewählte Modulationsquelle einen Wert
kleiner oder gleich 63 sendet, wird dieser Effekt ausgeschaltet.
Mit einem Wert größer oder gleich 64 kann er aktiviert werden.
Beim Übergang von einem Wert kleiner oder gleich 63 zu 64
oder mehr werden die LFOs ausgelöst und “L LFO Phase” und “R
LFO Phase” entsprechend eingestellt.
047: Dynam.Delay
(Stereo Dynamic Delay)
Bei diesem Algorithmus kann die Delay-Lautstärke mit dem
Pegel des Eingangssignals gesteuert werden. Das nennt man
auch “Ducking”. Interessant an diesem Effekt ist, daß Sie die
Delay-Lautstärke im Verhältnis zum angebotenen Signal-
Pegel auch umkehren können.
a: Control Target
Hier können Sie wählen, welcher Parameter angesteuert werden
soll: keiner, Rückkopplungspegel (FB) oder die Effektlautstärke
(Level).
a: Polarity, b: Threshold, b: Offset, c: Attack, d: Release
Der “Offset” wird anhand des Verhältniswertes zwischen “Con-
trol Target” und des betreffenden Parameters ermittelt (“Wet/
Dry”, wenn “Control Target”= Out; “Feedback”, wenn “Control
Target”=FB).
Wenn “Polarity” auf “+” gestellt wurde, ergibt sich der “Control
Target”-Wert aus der Multiplikation des Parameterwertes mit
dem “Offset”-Wert (solange der Eingangspegel unter dem
Threshold-Wert liegt) bzw. entspricht er dem Parameterwert,
wenn der Pegel über dem Threshold-Wert liegt. Wenn Sie “Polar-
ity” auf “–” stellen, entspricht der “Control Target”-Wert dem
Parameterwert, solange der Eingangspegel unter dem Threshold-
Wert liegt bzw. der Multiplikation des Parameterwertes mit “Off-
set”, wenn der Pegel über dem Threshold-Wert liegt. Im Klartext:
bei Anwahl von “–” ist der Effekt- oder Rückkopplungspegel
umgekehrt proportional zum Eingangspegel.
Mit “Attack” und “Release” können Sie einstellen, wie schnell
der Effekt auf Pegeländerungen anspricht und diese Steuerung
wieder ausschaltet.
048: AutoPan Dly
(Stereo Auto Panning Delay)
Dieser Delay ändert die Stereoposition mit Hilfe eines LFOs.
a
Control Target None, Out, FB
Angesteuerter Parameter: keiner, Effektpegel, Feedback
Polarity
Kehrt die Pegelsteuerung um
+, –
b
Threshold
Pegel, am dem der Effekt greift
0…100
Offset
Steuerung des Versatzpegels
0…100
c
Attack
Die Einschwingrate der Pegelsteuerung
1…100
d
Release
Die Ausklingrate der Pegelsteuerung
1…100
e
L Delay Time [msec]
Die Verzögerungszeit des linken Kanals
0.0…680.0msec
f
R Delay Time [msec]
Die Verzögerungszeit des rechten Kanals
0.0…680.0msec
g
Feedback
Rückkopplung
–100…+100
h
High Damp [%]
Bedämpfung der hohen Frequenzen
0…100%
Fx:043
Low Damp [%]
Bedämpfung der tiefen Frequenzen
0…100%
Fx:043
i
Spread –100…+100
Stereobreite des Effektsignals
Fx:043
j
Wet/Dry Dry, 1:99…99:1, Wet
Table , “Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal,” auf
Seite 181
Src Off…Tempo
Table , “Die Modulationsquelle für die Effektbalance (Wet/Dry),” auf
Seite 181
Amt
Table , “Maximale Modulationsintensität der Bal-
ance, auf Seite 181
–100…+100
Delay
Links
Rechts
Feedback
Spread
Wet / Dry
Wet / Dry
Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
High Damp Low Damp
High Damp
Low Damp
Threshold
+
Delay
FB
Out
Control Target
Attack, Release
Envelope
a
L Delay Time [msec]
Die Verzögerungszeit des linken Kanals
0.0…680.0msec
L Feedback
Rückkopplung des linken Kanals
–100…+100
b
R Delay Time [msec]
Die Verzögerungszeit des rechten Kanals
0.0…680.0msec
R Feedback
Rückkopplung des rechten Kanals
–100…+100
c
High Damp [%]
Bedämpfung der hohen Frequenzen
0…100%
Fx:043
Low Damp [%]
Bedämpfung der tiefen Frequenzen
0…100%
Fx:043
d
LFO Waveform
Wählen Sie hier die LFO-Wellenform
Triangle, Sine
LFO Shape –100…+100
Intensität der LFO-Wellenformänderung
Fx:020
e
LFO Phase [degree] –180…+180
LFO-Phasenverschiebung zwischen links und rechts
Fx:034
Dynamic Delay
Threshold
Dry
Envelope
Wet
Control Target=Out
Polarity= (—)
Wet
Control Target=Out
Polarity= (+)
Delay Time
Zeit
(Ducking Delay)
Release
Attack
Pegel
Links
Rechts
Wet / Dry
Wet / Dry
Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
LFO Phase
LFO Shape
Pan
Pan
LFO: Tri / Sin
Depth
Delay
Delay
High Damp Low Damp
High Damp
Low Damp
Feedback
Pa50SD-UM-GER.book Page 209 Thursday, March 12, 2009 4:32 PM