Operation Manual
116
Program Betriebsmodus
Seite 4 - Pitch LFO1
sich z.B. zum Simulieren van Vibratohebeleffekten eines
Gitarristen nutzen.
-60…+12 Maximale Tonhöhenänderung in Halbtönen.
Tonhöhenmodulation
AMS (Alternate Modulation Source)
Mit diesem Parameter können Sie die Quelle wählen, die die
Tonhöhe des selektierten Oszillators moduliert. Siehe “AMS
(Alternate Modulation Source) Liste” auf Seite 129.
Intensity
Mit diesem Parameter wird die Intensität und die Richtung
des von der “AMS” erzeugten Effekts bestimmt. Wird hier 0
eingestellt, erfolgt keine Modulation. Der Wert 12.00 bedeu-
tet, dass die Tonhöhe um maximal eine Oktave geändert wer-
den kann.
Wenn Sie für den “AMS”-Parameter beispielsweise Joystick
+Y wählen und den Joystick betätigen, steigt die Tonhöhe,
sofern Sie “Intensity” einen positiven Wert (+) zugeordnet
haben; sie sinkt hingegen, wenn Sie einen negativen Wert (–)
wählen. Der Einstellbereich beträgt eine Oktave.
-12.00…+12.00
Parameterwert.
Pitch EG Modulation
EG Intensity
Mit diesem Parameter wird die Intensität und die Richtung
der Modulation bestimmt, die das auf “Seite 6 - Pitch EG”
eingestellte Pitch-EG auf die Tonhöhe ausübt. Der Wert 12.00
entspricht einer Änderung um ±1 Oktave.
-12.00…+12.00
Parameterwert.
EG AMS (EG Alternate Modulation Source)
Mit diesem Parameter können Sie die Quelle wählen, die das
Pitch EG des selektierten Oszillators moduliert. Siehe “AMS
(Alternate Modulation Source) Liste” auf Seite 129).
Intensity (AMS Intensity)
Mit diesem Parameter wird die Intensität und die Richtung
des von der “AMS” erzeugten Effekts bestimmt. Wenn Sie für
“AMS” Velocity wählen und diesen Wert auf +12.00 ein-
stellen, kann mit der Anschlagstärke der Bereich der vom
Pitch EG erzeugten Tonhöhenänderung auf ±1 Oktave ausge-
dehnt werden. Je leichter Sie anschlagen, desto mehr
entspricht die Hüllkurvenintensität dem eingestellten Pitch
EG Pegel.
Anmerkung: “Intensity” (Pitch EG) und AMS werden bei der
Bestimmung der Intensität und Richtung der Tonhöhenmodu-
lation , die auf das Pitch EG einwirkt, addiert.
Portamento
Portamento
Hier können Sie die Portamento-Funktion (stufenlose
Übergänge zwischen den Noten) ein- bzw. ausschalten und
außerdem bestimmen, wann das Portamento verfügbar ist.
Anmerkung: Die Portamento kann auch aktiviert/deaktiviert
werden, wenn ein CC#65 Befehl (Portamento SW) empfangen
wird.
On Die Portamento-Funktion ist aktiviert.
Off Die Portamento-Funktion ist deaktiviert.
Portamento Time
Hier kann die Portamento-Geschwindigkeit eingestellt wer-
den. Je größer der Wert, desto träger die Übergänge.
000…127 Portamento Geschwindigkeit in MIDI Werten.
SEITE 4 - PITCH LFO1
Auf dieser Seite können Sie die LFO1 Modulationsparame-
ters für den selektierten Oszillator einstellen.
Selected
Benutzen Sie diesen Parameter zur Selektion des zu editier-
enden Oszillators. Sie können den Oszillator auch mit den
Tastern F1-F4 selektieren.
Intensity
Mit diesem Parameter bestimmen Sie die Intensität und
Richtung der Tonhöhenmodulation von LFO1, die auf “Seite
17 - LFO1” eingestellt wurden. Der Wert 12.00 bedeutet, dass
sich die Modulation über eine ±1 Oktave erstreckt. Bei einem
negativen Wert (–) wird die LFO Wellenform umge-kehrt.
-12.00…+12.00
Intensität und Richtung.
JS+Y (JoyStick +Y)
Hier können Sie einstellen, ob und wie stark die Tonhöhen-
modulation von LFO1 mit Joystick-Bewegungen entlang der
+Y Achse (von sich weg) beeinflusst werden kann.
Je größer der hier eingestellte Wert, desto größer wird das
Modulationsintervall, wenn Sie den Joystick in die +Y Rich-
tung bewegen. Bei einer Einstellung von 12.00 wird ein Mod-
ulationsintervall von ±1 Oktave erzielt. Bei einem negativen
Wert (–) wird die LFO Wellenform umgekehrt.
-12.00…+12.00
Joystickaktionsstärke.
Pitch LFO1 ‘Level’ Modulation
AMS (Alternate Modulation Source)
Mit diesem Parameter können Sie die Quelle wählen, die die
Intensität der vom OSC1 LFO1 erzeugten Tonhöhenmodula-
tion steuert. Siehe “AMS (Alternate Modulation Source)
Liste” auf Seite 129.
Intensity
Mit diesem Parameter bestimmen Sie die Intensität und die
Richtung der Alternativmodulation “AMS”. Der Wert 12.00
vertritt eine Tonhöhenmodultation durch OSC1 LFO1, die
sich über eine ±1 Oktave erstreckt. Bei einem negativen Wert
(–) wird die LFO Wellenform umgekehrt.
Wenn Sie für “AMS” beispielsweise Joystick +Y wählen und
den Joystick betätigen, wird bei einem positiven Parameterw-
ert (+) die vom LFO1 erzeugte Tonhöhenmodultation mit
Änderung der Tonhöhe (Level)
Leichter Anschlag
(Intensity (Pitch EG)
-Einstellung
Starker Anschlag mit
negativem (–) Wert
Starker Anschlag mit
positivem (+) Wert
Note-on
Note-off
Note-on
Note-off
Note-on
Note-off
Selected: Osc1
Intensity: 0.00
Joystick +Y: +0.07
AMS ChannelAT
Pitch LF01 |Osc1
Pa50SD-UM-GER.book Page 116 Thursday, March 12, 2009 4:32 PM










