Operation Manual

113
Program Betriebsmodus
Seite 1 - Basic
selektieren Sie diesen Parameter und benutzen die VOLUME/
VALUE Regler zur Selektion des Speicherplatzes.
Anmerkung: Es ist nicht möglich, in einem Factory Program
Speicherplatz zu speichern.
SEITE 1 - BASIC
Hier können Sie die Grundeinstellungen für das Program
vornehmen; hierzu zählen die Oszillator-Grundeinstellung,
der Oszillatorzähler und der Polyphoniemodus.
Oscillators
Benutzen Sie diese Parameter, um den grundlegenden Pro-
gram-Typ zu selektieren, d.h. ob einer oder mehrere Oszilla-
toren (maximal vier) verwendet werden sollen.
Drum Programs benutzen nur einen Oszillator.
1…4 Anzahl der Oszillatoren, die das Program ver-
wenden soll. Der Polyphonieumfang hängt
von der Anzahl der Oszillatoren ab, die das
Program benutzt (maximal 62 bei nur einem
Oszillator oder maximal 15 bei 4 Oszillatoren).
Mode
Dies ist der Polyphoniemodus des Programs.
Poly Das Program spielt polyphon, so dass Sie
Akkorde spielen können.
Mono Das Program spielt monophon und erzeugt
damit nur jeweils eine Note gleichzeitig.
Single Trigger
Dieser Parameter ist nur belegt, wenn der “Mode” Parameter
auf Poly eingestellt ist.
Yes Wenn die gleiche Note mehrmals gespielt wird,
verstummt die Note bevor die nächste gespielt
wird, so dass die Noten sich nicht überlagern.
No Wenn die gleiche Note mehrmals gespielt wird,
verstummt die Note nicht bevor die nächste
gespielt wird.
Legato
Dieser Parameter ist nur belegt, wenn der “Mode” Parameter
auf Mono eingestellt ist.
Yes Die Legato-Funktion ist eingeschaltet. Wenn
Mehrfach-Note-ons erforderlich sind, triggert
das erste Note-on den Klang erneut, während
das zweite und alle nachfolgen Note-ons nicht
mehr getriggert werden.
Wenn die Legato-Funktion eingeschaltet ist,
triggern Mehrfach-Note-ons die Stimme nicht
mehr. Wenn die Note bereits spielt und eine
weitere Note eingeschaltet, erklingt die erste
Stimme weiter. Der Oszillatorklang, die
Hüllkurve und der LFO werden nicht zurück-
gesetzt, sondern nur die Tonhöhe des Oszilla-
tors wird aktualisiert. Diese Einstellung eignet
sich zum Beispiel für Bläserklänge oder Ana-
log-Synthis.
No Die Legato-Funktion ist ausgeschaltet. Noten
werden stets neu getriggert, wenn Note-ons
erforderlich sind.
Wenn das legato ausgeschaltet ist, triggern
Mehrfach-Note-ons die Stimme bei jedem
Note-on. Der Oszillatorklang h, die Hüllkurve
und der LFO werden zurückgesetzt (und neu
getriggert) entsprechend den Einstellungen des
jeweiligen Program.
Anmerkung: Wenn “Legato eingeschaltet ist, kann es vorkom-
men, dass die Tonhöhe bestimmter Multisamples bzw. bestim-
mter Noten nicht erwartungsgemäß ausfällt.
Priority
Dieser Parameter ist nur belegt, wenn der “Mode” Parameter
auf Mono eingestellt ist. Hiermit geben Sie an, welcher Note
erklingen soll, wenn Sie mehrere Tasten gleichzeitig drücken.
Low Die tiefste Note wird wiedergegeben.
High Die höchste Note wird wiedergegeben.
Last Die zuletzt gespielte Note erklingt.
SEITE 2 - SAMPLE (SOUND PROGRAMS)
Die Multisample(s) (Wellenform), auf denen das Program
basiert, können hier für jeden Oszillator selektiert werden.
Jeder Oszillator kann 1 oder 2 Multisamples einsetzen, die
jeweils dem High oder Low Layer zugewiesen sind.
Das interne Flash-ROM enthält 340 verschiedene Multi-sam-
ples (Preset Multisamples).
Selected
Benutzen Sie diesen Parameter, um den zu editierenden Osz-
illator zu wählen. Sie können den Oszillator auch mit den
Tastern F1-F4 selektieren.
MS Hi/Lo Bank/Num
Benutzen Sie diese Parameter zur Selektion eines unter-
schiedlichen Multisample für jeden High und Low Layer. Mit
Velocity (Anschlagwert) können Sie zwischen Multisamples
hin- und herschalten. Reverse, Offset und Level können sepa-
rat für die High und Low Multisamples einge-stellt werden.
In der ersten Zeile selektieren Sie die Bank (ROM), während
Sie in der zweiten Zeile das Multisample wählen. Die Pro-
gram Nummer erscheint am Ende der zweiten Zeile
Das für den High Layer selektierte Multisample wird durch
die Anschlagwerte getriggert, die über dem mit dem “Velocity
Switch” Parameter festgelegten Wert liegen (siehe Seite 114).
Wenn Sie die anschlaggesteuerte Umschaltung nicht
benutzen wollen, stellen Sie den Schalter auf den Wert 001
ein und selektieren Sie nur das High Multisample.
Anmerkung: Jedes Multisample hat eine Obergrenze und erk-
lingt nicht, wenn es oberhalb dieses Grenzwerts gespielt wird.
Oascillators: 2
Mode: Poly
Single Trigger: No
Legato: No
Basic
Selected: Osc1
MS Hi Bank/Num: ROM
L>AcousticPiano 0
[H] Reverse: No
Samples |Osc1
Pa50SD-UM-GER.book Page 113 Thursday, March 12, 2009 4:32 PM