Operation Manual
107
Song Betriebsmodus
Seite 15 - Track: Mode
Tom V Toms-Lautstärke.
HiHat V Hi-Hat-Lautstärke.
CymbalV Ride, Crash und sonstige Cymbals-Lautstärke.
Percus1V “Classic” Percussion Set-Lautstärke.
Percus2V “Ethnic” Percussion Set-Lautstärke.
SFX V Spezialeffekt-Lautstärke.
Reset
Sie können den Parameterwert zurücksetzen indem sie den
SHIFT Taster gedrückt halten und gleichzeitig den
VOLUME/VALUE Taster der selektierten Spur betätigen. Bei
dieser Tasterkombination erscheint das Reset Fenster:
Drücken Sie ENTER/YES, um die momentan selektierte Spur
zurückzusetzen. Halten Sie SHIFT gedrückt und drücken Sie
ENTER/YES, um alle Spuren zurückzusetzen. Drücken Sie
EXIT/NO, um den Reset-Vorgang abzubrechen und alle
Parameter unverändert zu lassen.
SEITE 15 - TRACK: MODE
Auf dieser Seite können Sie den Polyphonie Modus für jede
Spur einstellen.
Benutzen Sie die TRK SELECT Taster, um von den Song Spu-
ren 1-8 zu den Song Spuren 9-16 und umgekehrt überzu-
wechseln.
Parameters
Drum Dies ist eine Drum/Percussion Spur. Master
oder Octave Transpose hat keinen Einfluss auf
diese Spur. Sie können unterschiedliche
Lautstärken für jede Percussive Instrumenten-
klasse einstellen (“Seite 14 - Track: Easy Edit”
auf Seite 106).
Poly Spuren dieser Art sind polyphon, d.h. sie
können mehr als eine Note gleichzeitig spielen.
Mono Spuren dieser Art sind monophon, d.h. jede
neue Note stoppt die vorhergehende Note.
Mono Right Eine Mono Spur, bei welcher die am weitesten
rechts gelegene (höchste) Note den Vorrang
vor anderen Noten hat.
SEITE 16 - TRACK: INTERNAL/EXTERNAL
Auf dieser Seite können Sie den Intern- oder Extern Status
für jede Spur einstellen. Dies ist sehr praktisch, um eine Song
Spur einen externen Expander betreiben zu lassen.
Benutzen Sie die TRK SELECT Taster, um von den Song Spu-
ren 1-8 zu den Song Spuren 9-16 und umgekehrt überzu-
wechseln.
Parameters
Internal Die Spur spielt die von der internen
Klangerzeugung kreierten Klänge. Sie spielt
keine am MIDI OUT angeschlossenen
externen Instrumente.
External Die Spur spielt die am MIDI OUT angeschlos-
senen externen Instrumente. Sie spielt keine
internen Klänge, obwohl die Polyphonie erh-
alten bleibt.
Wenn eine Spur auf “External” gestellt wurde,
wird ein String der übertragenen Control
Change und Program Change Daten anstelle
des der Spur zugewiesenen Program Namens
übertragen. Im folgenden Beispiel steht CC#0
für Control Change 0 (Bank Select MSB) und
CC#32 für Control Change 32 (Bank Select
LSB), PC steht für Program Change.
Both Die Spur spielt sowohl die internen Klänge als
auch die am MIDI OUT angeschlossenen
externen Instrumente.
RESET NO=Cancel
YES=Trk SHFT+YES=All
Poly Poly
Poly Poly
Poly Poly
Poly Poly
Track:Mode
Poly Poly
Drum Poly
Drum Poly
Poly Poly
Track:Mode
Both Both
Both Both
Both External
Both Both
Track:Int/Ext
Both Both
Both Both
Both External
Both Both
Track:Int/Ext
121- 3- 0
CC#0
CC#32
PC
Pa50SD-UM-GER.book Page 107 Thursday, March 12, 2009 4:32 PM










