Operation Manual

101
Song Betriebsmodus
Step Record Seite
position (siehe nächste Zeile).
Anmerkung: Das Auto Punch funktioniert
nicht in leeren Songs. Es muss mindestens eine
Spur aufgenommen sein.
PedalPunch Die Aufnahme beginnt, wenn ein Pedal
betätigt wird, das für die Funktion “Punch In/
Out” programmiert wurde und endet, wenn
dieses Pedal erneut gedrückt wird.
Anmerkung: Das Pedal Punch funktioniert
nicht in leeren Songs. Es muss mindestens eine
Spur aufgenommen sein.
Trk (Track)
Aufzunehmende Spur.
1…16 Eine der 16 Spuren ist selektiert. Zur Selektion
einer Spur rufen Sie die Spur Seiten auf (siehe
“Spuren 1-8 Seite” auf Seite 97 und “Spuren 9-
16 Seite auf Seite 97).
S/E (Start/End)
Diese Parameter erescheinen nur, wenn der Auto Punch
Aufnahmemodus selektiert wurde. Sie dienen zur Einstellung
die Start- und Endpunkte der Punch-Aufnahme.
Metro (Metronome)
Damit hören Sie das Metronom während der Aufnahme.
Off Während der Aufnahme ist kein Metronom-
Klicken zu hören Vor dem Starten der
Aufnahme wird ein Einzähltakt gespielt.
On1 Das Metronom ist eingeschaltet; vor dem
Starten der Aufnahme wird ein Einzähltakt
gespielt.
On2 Das Metronom ist eingeschaltet; vor dem
Starten der Aufnahme werden zwei Einzähl-
takte gespielt.
Resol (Resolution)
Benutzen Sie diesen Parameter zur Einstellung der Quaniti-
sierung während der Aufnahme. Die Quanitisierung ist ein
Verfahren zur Korrektur von Einsatzfehlern beim Spielen. Zu
früh oder zu spät gespielte Noten werden an die jeweils näch-
ste Achse eines Rhythmusgitters bewegt, das mit diesem
Parameter eingestellt wird und erklingen damit exakt zum
richtigen Zeitpunkt.
Hi Keine Quantisierung.
1/32…1/8 Gitterauflösung in musikalischen Werten.
Wenn Sie beispielsweise 1/16 wählen, werden
alle Noten zur jeweils nächsten 1/16 Teilung
bewegt. Wenn Sie 1/8 wählen, werden alle
Noten an die jeweils nächste 1/8 Teilung
bewegt.
Meter
Dies ist das Metrum (oder Tempoangabe) des Song. Dieser
Parameter kann nur dann editiert werden, wenn der Song
leer ist, d.h. bevor Sie irgend etwas aufnehmen. Um einen
Metrumwechsel mitten im Song einzufügen, verwenden Sie
die Funktion “Insert Measure” (siehe Seite 109).
Sel.Tempo (Select Tempo)
Selektieren Sie diesen Parameter, wenn Sie die TEMPO/
VALUE Regler zur Einstellung des Tempo benutzen wollen.
Anmerkung: Sie können das Tempo jederzeit ändern, wenn
andere Parameter selektiert sind, indem Sie den SHIFT Taster
gedrückt halten und das RAD drehen.
Anmerkung: Das Tempo wird stets durch Überschreiben auf-
gezeichnet (die älteren Daten werden durch die neuen ersetzt).
Tempo (Tempo mode)
Mit diesem Parameter stellen Sie ein, wie Tempoevents gele-
sen werden sollen.
Record Alle während der Aufnahme erfolgten Tem-
powechsel werden im Master Track aufge-
zeichnet.
Auto Der Sequencer gibt alle aufgenommenen Tem-
poevents wieder. Es werden keine neuen Tem-
poevents aufgezeichnet.
Manual Die zuletzt manuell vorgenommene Tempo-
einstellung (mit Hilfe der TEMPO/VALUE
Regler) wird als aktueller Tempowert berück-
sichtigt. Es werden keine Tempowechsel auf-
gezeichnet. Diese Funktion ist sehr nützlich,
um einen Song langsamer als sein tatsächliches
Tempo aufzunehmen.
STEP RECORD SEITE
Der Zugang zu dieser Seite erfolgt von der Hauptseite des
Song Record Modus aus. Selektieren Sie hier den “StepDub
oder “StepOwr” Aufnahmemodus (“Rec” Parameter) und
drücken Sie dann SEQ1 PLAY/STOP.
(a)
Zuvor eingegebenes Event. Sie können dieses Event löschen
und erneut editieren, indem Sie den < Taster drücken.
(b)
Einzufügendes Event. Weitere Informationen zu den einzel-
nen Elementen dieses Abschnitts finden Sie in den nachste-
henden Parametern.
M (Measure)
Hiermit wird die Position des einzufügenden Events angege-
ben (Note, Pause oder Akkord).
Keine
Quan-
tisierung
1/16
1/8
Step Owr
M---.--.--- Empty
--
M001.01.000 Meter: 4/4
key? V:64 D:85%
(a)
(b)
Vorherge-
Einzufügendes Event
Aktuelle Position
Warten auf Tastenanschlag…
Step Wert
Pa50SD-UM-GER.book Page 101 Thursday, March 12, 2009 4:32 PM