Quick Start Guide
48| Gezielte Anwahl von Klangfarben
▪ Es gibt mehrere Klangfarbentypen. Diese können mit den Buttons am obe-
ren Fensterrand gewählt werden.
Klangfarbengruppe
Bedeutung
Factory Werks-Klangfarben, die nicht geändert werden können.
Legacy Die Klänge der „Standard“-Gruppe wurden im Sinne einer besseren
Kompatibilität mit älteren Instrumenten der Pa-Serie vorbereitet.
Manchmal wirken Sie eventuell nicht so überzeugend wie die neueren
Klänge, allerdings garantieren sie, dass die betreffenden Styles und
Songs erwartungsgemäß klingen.
GM/XG Standard-Klangfarben und -Drumkits für die General MIDI- und
XG-Kompatibilität.
User Speicher, in die Sie Klangfarben und Drumkits von externen Geräten
laden oder wo Sie selbst erstellte Sounds sichern können.
▪ Um eine andere Klangfamilie zu wählen, müssen Sie den entsprechenden
Reiter am linken oder rechten Fensterrand drücken.
▪ Um eine andere Seite innerhalb der aktuellen Klangfamilie zu wählen, drü-
cken Sie einen Reiter [P1]~[Px].
2 Drücken Sie den Namen der benötigten Klangfarbe.
3 Um das „Sound“-Fenster zu schließen (das geschieht nicht unbedingt auto-
matisch), müssen Sie den EXIT-Taster drücken.
▪ Abmischen der Tastaturparts
Einstellen der Lautstärke
Das Pa4X MUSIKANT enthält ein digital gesteuertes Mischpult. Damit kann
man die Lautstärke der Klangfarben so einstellen, dass alle Parts weder zu
laut, noch zu leise sind.
Abmischen der Klangfarben mit dem Bedienfeld
1 Drücken Sie den REGLER MODUS-Taster so oft, bis die VOLUME-Diode
leuchtet.
2 Die obere REGLER-Diode (für PAD1~UPPER 1) muss leuchten. Wenn das nicht
der Fall ist, drücken Sie den TRACK SELECT-Taster.










