Quick Start Guide

Anschließen eines Mikrofons |127
Anschließen eines Mikrofons
Anschließen Ihres Mikrofons
Ihr Mikrofon muss an die MIC INPUT-Buchse angeschlossen werden. Dies ist
eine kombinierte XLR- und 6,35mm-Buchse. Verwenden Sie einen symmet-
rischen XLR-Stecker, wenn Sie ein Kondensatormikrofon anschließen möch-
ten. Ein dynamisches Mikrofon muss dagegen mit Hilfe einer 6,35mm-Klinke
angeschlossen werden.
Mikrofontypen
An das Pa4X MUSIKANT kann man zwei Mikrofontypen anschließen: Dyna-
mik- und Kondensatormikrofone
Dynamikmikrofone benötigen keine Stromspeisung. Sie sind in der Regel
für den Live-Einsatz gedacht und bieten eine Nieren- oder Hypernieren-
charakteristik, um Hintergrund- und seitliche Geräusche besser zu unter-
drücken.
Kondensatormikrofone erfordern eine Stromspeisung – und das Pa4X
MUSIKANT kann sie liefern. Diese Mikrofone werden vor allem in Tonstu-
dios eingesetzt, weil sie eine breitflächigere Charakteristik haben und
daher auch mehr Raumanteile abnehmen. Außerdem bieten sie einen kräf-
tigeren Bass. Großmembranmikrofone eignen sich perfekt für Gesangs-
aufnahmen im Studio.
Speisung eines Kondensatormikrofons
Kondensatormikrofone erfordern eine +48V-Phantomspeisung, die der
XLR-Bereich des MIC-Eingangs liefern kann.
Anschließen und Einschalten des Mikrofons
1 Drücken Sie den MIC-Taster in der MIKROFON EINSTELLUNG-Sektion, damit
seine Diode erlischt. Das Mikrofon ist jetzt ausgeschaltet.