User Manual
Table Of Contents
- English
- Français
- Introduction
- Préparations
- Fonctionnement
- Interrupteur d’alimentation
- Réglage du volume
- Choisir un programme
- Pad tactile
- Sélection de la source audio
- Fonction ‘Gate Arpeggiator’
- Sélection de la gamme (SCALE)
- Sélection de la tonique (KEY)
- Sélection de la tessiture (NOTE RANGE)
- Réglage du BPM
- Sauvegarde des réglages dans une mémoire
- Enregistrement en boucle
- Réglages de fonctions
- Utilisation d’une carte SD
- Fonctions MIDI
- Fiche technique
- Eléments du Kaossilator PRO+
- Deutsch
- Vorweg
- Vorbereitungen
- Bedienung
- Verwendung des Netzschalters
- Einstellen der Lautstärke
- Anwahl eines Speichers
- Verwendung des Touch-Pads
- Anwahl eines Audio-Eingangssignals
- Verwendung des ‘Gate Arpeggiators’
- Anwahl der Skala
- Anwahl der Tonart (KEY)
- Anwahl des Notenbereichs (NOTE RANGE)
- Festlegen der Taktzahl (BPM)
- Speichern von Einstellungen in einem PRO
- Schleifenaufnahme
- Weiter führende Funktionen
- Verwendung einer SD-Karte
- MIDI-Funktionen
- Technische Daten
- Teile des Kaossilator PRO+
- Español
- Introducción
- Primeros pasos
- Funcionamiento
- Utilización del interruptor de alimentac
- Ajuste del volumen
- Selección de programas
- Utilización del panel táctil
- Selección de entradas de audio
- Utilización del Gate Arpeggiator
- Especificación de la escala
- Especificación del tono
- Especificación de la tesitura
- Especificación del BPM
- Almacenamiento de los ajustes en una PRO
- Grabación de loops
- Configuración de funciones
- Utilización de una tarjeta SD
- Funciones MIDI
- Especificaciones
- Partes del Kaossilator PRO+
- PROGRAM LIST
- SCALE LIST

67
Bedienelemente im External Control-Modus
Im External Control-Modus stehen folgende Bedienelemente zur Verfügung.
Wenn dem Touch-Pad Notennummern zugeordnet sind, können Sie auch die Skala, die Tonart und den Notenbe-
reich einstellen (genau wie bei Verwendung des KAOSSILATOR PRO+ als Synthesizer).
Controller
Daten gesendete MIDI-Meldung
(werkseitige Einstellung)
Touch-Pad X-Achse Note ein/aus (#48–#72)*
Touch-Pad Y-Achse (entire range) Steueränderung (#117)
Touch-Pad Y-Achse (middle to top) Steueränderung (#118)
Touch-Pad Y-Achse (middle to bottom) Steueränderung (#119)
Touch-Pad Ein/Aus Steueränderung (#92)
PROGRAM VOLUME-Regler Steueränderung (#94)
GATE ARP TIME/SPEED-Regler Steueränderung (#93)
GATE ARP-Taster Steueränderung (#95)
PROGRAM MEMORY 1-Taster Steueränderung (#49)
PROGRAM MEMORY 2-Taster Steueränderung (#50)
PROGRAM MEMORY 3-Taster Steueränderung (#51)
PROGRAM MEMORY 4-Taster Steueränderung (#52)
PROGRAM MEMORY 5-Taster Steueränderung (#53)
PROGRAM MEMORY 6-Taster Steueränderung (#54)
PROGRAM MEMORY 7-Taster Steueränderung (#55)
PROGRAM MEMORY 8-Taster Steueränderung (#56)
LOOP RECORDER BANK A-Taster Steueränderung (#80)
LOOP RECORDER BANK B-Taster Steueränderung (#81)
LOOP RECORDER BANK C-Taster Steueränderung (#82)
LOOP RECORDER BANK D-Taster Steueränderung (#83)
PROGRAM/BPM-Regler Programmwechsel (#0–#127), Timing clock
* Wenn Sie „NOTE RANGE“ auf „Prog“ und „KEY“ auf „C“ gestellt haben.
TIPP: Wenn Sie „NOTE RANGE“ auf „Prog“ stellen, beträgt der Notenbereich 2 Oktaven. Bei Anwahl von „FULL“
beträgt er 8 Oktaven.
Befehle, die auch außerhalb des External Control-Modus’ gesendet/empfangen wer-
den
Ab Werk werden folgende MIDI-Befehle gesendet und empfangen.
Controller
Daten gesendete/empfangene MIDI-Meldung (werkseitige Einstellung)
Touch-Pad X-Achse Steueränderung (#12)
Touch-Pad Y-Achse
Steueränderung (#13)
Touch-Pad Ein/Aus
Steueränderung (#92)
GATE ARP Ein/Aus Steueränderung (#90)
GATE ARP time Steueränderung (#93)
GATE ARP speed Steueränderung (#91)
PROGRAM VOLUME-Regler Steueränderung (#94)
LOOP RECORDER BANK A-Taster Note ein/aus (#36)
LOOP RECORDER BANK B-Taster Note ein/aus (#37)
LOOP RECORDER BANK C-Taster Note ein/aus (#38)
LOOP RECORDER BANK D-Taster Note ein/aus (#39)
PROGRAM/BPM-Regler Programm- und Bankwechsel, MIDI-Takt (nur wenn Sie
„Clock“ auf „Int“ stellen)