User Manual
Table Of Contents
- English
- Français
- Introduction
- Préparations
- Fonctionnement
- Interrupteur d’alimentation
- Réglage du volume
- Choisir un programme
- Pad tactile
- Sélection de la source audio
- Fonction ‘Gate Arpeggiator’
- Sélection de la gamme (SCALE)
- Sélection de la tonique (KEY)
- Sélection de la tessiture (NOTE RANGE)
- Réglage du BPM
- Sauvegarde des réglages dans une mémoire
- Enregistrement en boucle
- Réglages de fonctions
- Utilisation d’une carte SD
- Fonctions MIDI
- Fiche technique
- Eléments du Kaossilator PRO+
- Deutsch
- Vorweg
- Vorbereitungen
- Bedienung
- Verwendung des Netzschalters
- Einstellen der Lautstärke
- Anwahl eines Speichers
- Verwendung des Touch-Pads
- Anwahl eines Audio-Eingangssignals
- Verwendung des ‘Gate Arpeggiators’
- Anwahl der Skala
- Anwahl der Tonart (KEY)
- Anwahl des Notenbereichs (NOTE RANGE)
- Festlegen der Taktzahl (BPM)
- Speichern von Einstellungen in einem PRO
- Schleifenaufnahme
- Weiter führende Funktionen
- Verwendung einer SD-Karte
- MIDI-Funktionen
- Technische Daten
- Teile des Kaossilator PRO+
- Español
- Introducción
- Primeros pasos
- Funcionamiento
- Utilización del interruptor de alimentac
- Ajuste del volumen
- Selección de programas
- Utilización del panel táctil
- Selección de entradas de audio
- Utilización del Gate Arpeggiator
- Especificación de la escala
- Especificación del tono
- Especificación de la tesitura
- Especificación del BPM
- Almacenamiento de los ajustes en una PRO
- Grabación de loops
- Configuración de funciones
- Utilización de una tarjeta SD
- Funciones MIDI
- Especificaciones
- Partes del Kaossilator PRO+
- PROGRAM LIST
- SCALE LIST

66
5. Wenn Sie diese Einstellung speichern möchten,
müssen Sie den WRITE-Taster drücken. Wenn Sie die
Einstellung nicht speichern möchten, müssen Sie den
SHIFT-Taster drücken.
Verwendung des KAOSSILATOR
PRO+ als MIDI-Controller
Im External Control-Modus kann das KAOSSILATOR
PRO+ als Controller zum Ansteuern externer MIDI-
Geräte (Synthesizer, Soft-Synthesizer usw.) verwendet
werden.
Anschlussbeispiele für den External Control-Modus
MIDI INMIDI OUT
ELECTRIBE MX-SD
TIPP: In der Bedienungsanleitung des angesteuerten
Geräts bzw. Programms erfahren Sie, welche Parame-
ter angesteuert werden können.
TIPP: Bei bestimmten Geräten oder Programmen funk-
tioniert die Parametersteuerung eventuell nicht oder
erfordert zusätzliche Einstellungen. Siehe daher auch
die Bedienungsanleitung des angesteuerten Geräts
bzw. Programms.
Aufrufen des External Control-Modus’
Halten Sie den SHIFT-Taster gedrückt, während Sie
PROGRAM MEMORY 8 (EXT.CTRL) betätigen.
Drücken Sie den SHIFT-Taster, um den External Con-
trol-Modus wieder zu verlassen.
MIDI-Befehlszuordnungen im External Control-Modus
Welche MIDI-Befehl im External Control-Modus gesen-
det werden, kann mit dem „KAOSSILATOR PRO+
Editor“-Programm eingestellt werden.
TIPP: „KAOSSILATOR PRO+ Editor“ steht auf der Korg-
Webpage kostenlos zum Download bereit (http://www.
korg.com). Alles Weitere zu den gebotenen Parame-
tern finden Sie in der Bedienungsanleitung von „KAOS-
SILATOR PRO+ Editor“.