User Manual
Table Of Contents
- English
- Français
- Introduction
- Préparations
- Fonctionnement
- Interrupteur d’alimentation
- Réglage du volume
- Choisir un programme
- Pad tactile
- Sélection de la source audio
- Fonction ‘Gate Arpeggiator’
- Sélection de la gamme (SCALE)
- Sélection de la tonique (KEY)
- Sélection de la tessiture (NOTE RANGE)
- Réglage du BPM
- Sauvegarde des réglages dans une mémoire
- Enregistrement en boucle
- Réglages de fonctions
- Utilisation d’une carte SD
- Fonctions MIDI
- Fiche technique
- Eléments du Kaossilator PRO+
- Deutsch
- Vorweg
- Vorbereitungen
- Bedienung
- Verwendung des Netzschalters
- Einstellen der Lautstärke
- Anwahl eines Speichers
- Verwendung des Touch-Pads
- Anwahl eines Audio-Eingangssignals
- Verwendung des ‘Gate Arpeggiators’
- Anwahl der Skala
- Anwahl der Tonart (KEY)
- Anwahl des Notenbereichs (NOTE RANGE)
- Festlegen der Taktzahl (BPM)
- Speichern von Einstellungen in einem PRO
- Schleifenaufnahme
- Weiter führende Funktionen
- Verwendung einer SD-Karte
- MIDI-Funktionen
- Technische Daten
- Teile des Kaossilator PRO+
- Español
- Introducción
- Primeros pasos
- Funcionamiento
- Utilización del interruptor de alimentac
- Ajuste del volumen
- Selección de programas
- Utilización del panel táctil
- Selección de entradas de audio
- Utilización del Gate Arpeggiator
- Especificación de la escala
- Especificación del tono
- Especificación de la tesitura
- Especificación del BPM
- Almacenamiento de los ajustes en una PRO
- Grabación de loops
- Configuración de funciones
- Utilización de una tarjeta SD
- Funciones MIDI
- Especificaciones
- Partes del Kaossilator PRO+
- PROGRAM LIST
- SCALE LIST

57
2. Drücken Sie den LOOP RECORDER BANK-Taster
der Phrase, die Sie löschen möchten, um den Vorgang
zu starten. Sobald die Phrase gelöscht ist, leuchtet der
betreffende LOOP RECORDER BANK-Taster grün.
TIPP: Bei Bedarf können auch gleich mehrere Bänke
gelöscht werden.
TIPP: Die Dauer des Löschvorgangs entspricht der Län-
ge der betroffenen Phrase.
3. Wenn Sie alle überflüssigen Dinge gelöscht haben,
müssen Sie den ERASE LOOP-Taster erneut drücken
(er erlischt).
TIPP:
Nach Ausführen der Schritte 1 und 2 können Sie
den ERASE LOOP-Taster drücken, um wieder in den
Normalbetrieb zu wechseln. Der Löschvorgang wird
dann trotzdem fortgesetzt. Solange Daten gelöscht wer-
den, blinkt der LOOP RECORDER BANK-Taster rot.
Löschen einer Passage
Wenn Sie nur eine bestimmte Passage einer Phrase
löschen möchten, müssen Sie folgendermaßen vorge-
hen.
Starten Sie die Wiedergabe und halten Sie den LOOP
RECORDER BANK-Taster gedrückt, während Sie im
gewünschten Bereich ERASE LOOP betätigen. Es
werden nur die Daten gelöscht, die sich im Bereich be-
finden, in dem Sie den ERASE LOOP-Taster gedrückt
halten.
TIPP: Zum Löschen von Daten am Beginn einer Phrase
müssen Sie die Wiedergabe aller Phrasen anhalten.
Halten Sie anschließend den LOOP RECORDER
BANK-Taster der änderungsbedürftigen Phrase ge-
drückt, während Sie den ERASE LOOP-Taster betäti-
gen.
TIPP: Wenn Sie während des Löschvorgangs das Pad
berühren, werden die gelöschten Daten durch die neu-
en Bewegungen ersetzt.
Initialisieren einer Phrase
Zum Initialisieren eines LOOP RECORDER BANK-
Speichers müssen Sie folgendermaßen verfahren.
1. Halten Sie den SHIFT-Taster gedrückt, während
Sie ERASE LOOP betätigen.
2. Drücken Sie den LOOP RECORDER BANK-Taster
des gewünschten Speichers.
3. Drücken Sie den WRITE-Taster, um den gewählten
LOOP RECORDER BANK-speicher zu initialisieren.
Nach der Initialisierung erscheint wieder die Program-
Nummer.
TIPP: Während eines Löschvorgangs kann das KAOS-
SILATOR PRO+ nur die eingehenden Audiosignale
ausgeben.