User Manual
Table Of Contents
- English
- Français
- Introduction
- Préparations
- Fonctionnement
- Interrupteur d’alimentation
- Réglage du volume
- Choisir un programme
- Pad tactile
- Sélection de la source audio
- Fonction ‘Gate Arpeggiator’
- Sélection de la gamme (SCALE)
- Sélection de la tonique (KEY)
- Sélection de la tessiture (NOTE RANGE)
- Réglage du BPM
- Sauvegarde des réglages dans une mémoire
- Enregistrement en boucle
- Réglages de fonctions
- Utilisation d’une carte SD
- Fonctions MIDI
- Fiche technique
- Eléments du Kaossilator PRO+
- Deutsch
- Vorweg
- Vorbereitungen
- Bedienung
- Verwendung des Netzschalters
- Einstellen der Lautstärke
- Anwahl eines Speichers
- Verwendung des Touch-Pads
- Anwahl eines Audio-Eingangssignals
- Verwendung des ‘Gate Arpeggiators’
- Anwahl der Skala
- Anwahl der Tonart (KEY)
- Anwahl des Notenbereichs (NOTE RANGE)
- Festlegen der Taktzahl (BPM)
- Speichern von Einstellungen in einem PRO
- Schleifenaufnahme
- Weiter führende Funktionen
- Verwendung einer SD-Karte
- MIDI-Funktionen
- Technische Daten
- Teile des Kaossilator PRO+
- Español
- Introducción
- Primeros pasos
- Funcionamiento
- Utilización del interruptor de alimentac
- Ajuste del volumen
- Selección de programas
- Utilización del panel táctil
- Selección de entradas de audio
- Utilización del Gate Arpeggiator
- Especificación de la escala
- Especificación del tono
- Especificación de la tesitura
- Especificación del BPM
- Almacenamiento de los ajustes en una PRO
- Grabación de loops
- Configuración de funciones
- Utilización de una tarjeta SD
- Funciones MIDI
- Especificaciones
- Partes del Kaossilator PRO+
- PROGRAM LIST
- SCALE LIST

55
Aufnahme
Aufnahme des Program-Sounds und externer Signale
1. Drücken Sie den REC-Taster. Wenn Sie den Taster
drücken, beginnen der LOOP RECORDER BANK- und
REC-Taster zu blinken. Das KAOSSILATOR PRO+ ist
jetzt bereit für die Aufnahme.
2. Drücken Sie die LOOP RECORDER BANK-Taster
des Speichers, der Ihre Aufnahme enthalten soll. Die
LOOP RECORDER BANK-Taster leuchtet rot und die
Aufnahme beginnt.
3. Wenn Sie die Aufnahme anhalten wollen, drücken
Sie die LOOP RECORDER BANK-Taster. Die Aufnah-
me wird beendet, der KAOSSILATOR PRO+ schaltet
auf Wiedergabe und die LOOP RECORDER BANK-
Taster leuchtet grün.
4. Um die Aufnahme erneut zu starten, müssen Sie
den LOOP RECORDER BANK-Taster noch einmal drü-
cken.
5. Drücken Sie den REC-Taster, um die Aufnahmebe-
reitschaft zu deaktivieren. Der REC-Taster erlischt
dann.
TIPP: Wenn Sie den REC-Taster während der Aufnah-
me betätigen, erlischt er und die Aufnahme hält an. Der
LOOP RECORDER BANK-Taster, für den Sie die Auf-
nahme aktiviert hatten, wechselt jetzt wieder in den
Wiedergabebetrieb.
6. Wenn Sie während der Wiedergabe die LOOP RE-
CORDER BANK-Taster drücken, stoppt die Wiederga-
be und die LOOP RECORDER BANK-Taster leuchtet
orange.
Aufzeichnen eines Program-Klangs
Mit den internen Programs des KAOSSILATOR PRO+
können Rhythmus- und Bassparts aufgezeichnet wer-
den. Solche Phrasen können im Live-Betrieb und/oder
für Übungszwecke praktisch sein.
1. Halten Sie den LOOP RECORDER BANK-Taster
der gewünschten Zielbank gedrückt und verwenden
Sie das Pad zum Spielen.
2. Geben Sie den LOOP RECORDER BANK-Taster
wieder frei, um die Aufnahme zu beenden. Sobald Sie
den Taster freigeben, wechselt jene Bank wieder in den
Wiedergabebetrieb.
3. Um Ihre Aufnahme um einen weiteren Part zu er-
gänzen, müssen Sie den LOOP RECORDER BANK-
Taster ab der betreffenden Stelle gedrückt halten und
wieder auf dem Pad spielen.
Aufnahme des Eingangssignals
1. Halten Sie den LOOP RECORDER BANK-Taster
der gewünschten Zielbank gedrückt, während Sie REC
betätigen. Solange Sie den REC-Taster drücken, wird
das eingehende Audiosignal aufgezeichnet.
2. Geben Sie den REC-Taster wieder frei, um die Auf-
nahme zu beenden. Sobald Sie den Taster freigeben,
wechselt jene Bank wieder in den Wiedergabebetrieb.
3. Um Ihre Aufnahme um einen weiteren Part zu er-
gänzen, müssen Sie den LOOP RECORDER BANK-
Taster ab der betreffenden Stelle erneut gedrückt hal-
ten.
TIPP: Wenn Sie den LOOP RECORDER BANK-Taster
gedrückt halten, während Sie den REC-Taster wieder-
holt betätigen, wird das Audiosignal „scheibchenweise“
aufgenommen.
Festlegen der Phrasenlänge
1. Halten Sie den SHIFT-Taster gedrückt, während
Sie einen LOOP RECORDER BANK-Taster betätigen.
2. Drücken Sie den LOOP RECORDER BANK-Taster
des Speichers, dessen Länge Sie einstellen möchten.
Der betreffende LOOP RECORDER BANK-Taster
blinkt rot.
TIPP: Wenn Sie es sich anders überlegt haben, müssen
Sie den betreffenden LOOP RECORDER BANK-Taster
erneut drücken.
3. Wählen Sie mit dem PROGRAM/BPM-Regler die
gewünschte Phrasenlänge. Die Phrasenlänge wird in
Viertelnoten angegeben.
4. Drücken Sie den SHIFT-Taster, um wieder die Pro-
grammanzeige zu wählen.
4 Takte
2 Takte
1 Takt
Halbe Note
Viertelnote
Achtelnote
Sechzehntelnote
Zweiunddreißigstel
Vierundsechzigstel
TIPP: Die maximale Phrasenlänge richtet sich nach
dem gewählten BPM-Wert. Wenn Sie einen BPM-Wert
ab 108,5 wählen, beträgt die maximale Länge 16 Takt-
schläge. Bei einem BPM-Wert zwischen 108,5 und
54,3 sind maximal 8 Taktschläge möglich. Ein BPM-
Wert unterhalb des letzteren Werts erlaubt die Wahl
von maximal 4 Taktschlägen, und bei Werten unterhalb
27,2 stehen noch zwei Taktschläge zur Verfügung.