User Manual

Table Of Contents
43
Im Layer Modus können Sie den Klang bzw. die Knge
selektieren, die dem Pedal zugewiesen werden sollen
(siehe auch „Pedalzuweisung für Layer“ auf Seite 47).
Im Partnermodus (siehe Seite 46) können beide Spie-
lerdenDämpfungseektunabhängigbedienen.
E󰀨ekte
Brilliance
DieserEektändertdieBrillanzdesTons.
Durch Gedrückthalten der BRILLIANCE-Taste bei
gleichzeitigem Drücken der UP oder DOWN-Taste neben
dem Dsiplay ändern Sie die Einstellungen dieses Eekts.
Die jeweilige Einstellung wird im Display angezeigt: 3 pro-
duziert einen brillanten, höhenbetonten Sound, bei 1 ist der
Klang weniger brillant.
Die gewählte Einstellung gilt für alle Sounds und bleibt ak-
tiviert, bis das LP-380 ausgeschaltet wird. Beim Einschalten
des Instruments ist werksseitig die 2 voreingestellt.
Brilliance kann nicht deaktiviert werden.
Reverb
DieserEektverleihtdemSoundRaumundTiefeundver-
mieltdasGefühl,ineinerKonzerthallezuspielen.Werks-
seitig ist für jeden einzelnen Sound gespeichert, ob dieser
Eektein-oderausgeschaltetistundinwelcherEinstellung
ersichbendet.
Durch Drücken der REVERB-Taste schalten Sie den Hall-
eekt ein (Taste leuchtet auf) bzw. aus (Taste erlischt).
Zum Ändern der Einstellungen halten Sie die REVERB-
Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die UP oder
DOWN-Taste neben dem Display.
Die jeweilige Einstellung wird im Display angezeigt: 3 pro-
duzierteinenstarken,1einenleichtenHalleekt.
Falls ein anderer Sound ausgewählt oder das LP-380 aus-
geschaltet wird, werden die vorgenommenen Änderungen
(ein/aus, Einstellung) auf die werksseitigen Einstellungen
zurückgeset.
Chorus
Chorus fügt dem Sound Modulation hinzu und macht den
Klang fülliger. Werksseitig wird für jeden einzelnen Sound
gespeichert,obdieserEektein-oderausgeschaltetistund
inwelcherEinstellungersichbendet.
Durch Drücken der CHORUS-Taste schalten Sie den Cho-
ruseekt ein (Taste leuchtet auf) bzw. aus (Taste erlischt).
Zum Ändern der Einstellungen halten Sie die CHORUS-
Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die UP oder
DOWN-Taste neben dem Display.
Die jeweilige Einstellung wird im Display angezeigt: 3 pro-
duzierteinenstarken,1einenleichtenChoruseekt.
Falls ein anderer Sound ausgewählt oder das LP-380 aus-
geschaltet wird, werden die vorgenommenen Änderungen
(ein/aus, Einstellung) auf die werksseitigen Einstellungen
zurückgeset.
Spielen zu zweit (Partnermodus)
Es können zwei Personen im gleichen Bereich auf der Tas-
taturspielen,diezudiesemZweckinderMiegeteiltist.
Diese Spielweise wird Partnermodus genannt.
1. Drücken Sie die FUNCTION-Taste.
Die FUNCTION-Taste und die PIANO1-Taste leuchten auf.
2. Drücken Sie die E.PIANO1-Taste.
Die E.PIANO1-Soundtaste leuchtet auf, und im Display
erscheint oFF.
3. Drücken Sie die UP-Taste neben dem Display, um on
auszzwählen.
Der Partnermodus ist nun aktiviert, und der PIANO1-
Sound ist den beiden Hälften der Tastatur zugewiesen.
Bei aktiviertem Partnermodus (ON) erscheint unten
rechts im Display ein Punkt.
Die rechte Hälfte der Tastatur von E4 bis C8 ist nun
zwei Oktaven tiefer gestimmt (E2C6).
Die linke Hälfte der Tastatur von A0 bis E
4 ist nun
zwei Oktaven höher gestimmt (A2-E
6).
4. Um den Partner-Modus wieder zu verlassen, drücken
Sie die DOWN-Taste neben dem Display, um oFF
auszuwählen.
5. Drücken Sie die FUNCTION-Taste.
Die FUNCTION-Taste erlischt.
Im Partnermodus können Sie die Sounds für die linke
und rechte Seite ändern und in der Lautstärke anpassen.
GenaueresdazundenSieimAbschni„Partnermodus-
Einstellungen“ auf Seite 46.
Verwendung der Pedale
Das LP-380 bietet drei Pedale: Dämp-
fer-, Sostenuto- und Leisepedal
Mit den Pedalen können Sie Ihr Spiel
noch lebendiger und expressiver gestalten.
Softpedal (Linke)
Durch Betätigen dieses Pedals wird der Ton sanfter. Die
nfte des Tons hängt davon ab, wie tief das Pedal betätigt
wird („half-pedaling“).
Sostenutopedal (Zentrum)
Durch Betätigen dieses Pedals werden nur diejenigen
Noten, deren Tasten bereits gedrückt sind, dämpft und ge-
halten.BeibetätigtemSostenutopedalzusälichgespielte
Noten werden nicht gedämpft.
Haltepedal (Rechte)
Durch Drücken dieses Pedals wird der Klang gehalten
undklingtmiteinemsaenNachhallaus.Siekönnendie
Dämpferresonanz auch dem klassischen Klavier-Sound
und dem Flügel-Sound (Bank 1 und 2 von Piano1) hinzu-
fügen. Sie können zudem stufenlos arbeiten und das Aus-
klingen graduell steuern, indem Sie das Pedal mehr oder
weniger tief herunterdrücken („half-pedaling“).
2
3
4
1,5
Töne A2 bis E
6 für den
Spieler links
Töne E2 bis C6 für den
Spieler rechts
E
4
A0
E4
C8
Haltepeda
l
Sostenutopedal
Softpedal