User manual

5
4
Montagemöglichkeiten
4
Aufputz Wandmontage
Hinweis:
Damit die Schutzklasse IP44 eingehalten wird, den Bewe-
gungsschalter nicht schräg im Außenbereich montieren.
D
Montagehinweise
Um Fehlauslösungen zu vermeiden, sollte der Montageort
mindestens 1 m von einer Leuchte entfernt sein.
Bewegungen (z. B. Schwingungen) des Gerätes wirken ge-
nauso wie Bewegungen im Erfassungsbereich (z. B. Sträu-
cher, Blumen, Gardinen, etc.) und können zu Fehlauslösun-
gen führen.
Daher ist eine feste Gerätemontage obligatorisch.
Zur Erleichterung der Montage kann die auf der Ver-
packung aufgedruckten Bohrschablone verwendet
werden.
Bohrschablone anhalten, Bohrlöcher anzeichnen und
Löcher mit Ø 6 mm bohren.
Dübel eindrücken und Gehäuseunterteil anschrauben.
Gummitülle für die Leitungsdurchführung einsetzen
und die Anschlussleitung hindurchführen.
Die Kabeleinführungsstelle muss absolut dicht sein.
Elektrischen Anschluss herstellen.
Frontkappe aufsetzen und zusammenschrauben.
141218_KOPP_BA_BWS_823815014_823817016_IC_R180_AP_IP44_ST12.indd 5 19.12.2014 09:00:47