Certifications 2
Obere/untere Entzündbarkeits- oder Explosionsgrenzen
Explosionsgrenze – untere
(%)
1,7 % geschätzt
Explosionsgrenze – obere
(%)
12 % geschätzt
Flammpunkt
-20,0 °C (-4,0 °F) Geschlossener Tiegel
Selbstentzündungstemperatur
> 200 °C (> 392 °F)
Zersetzungstemperatur
Steht nicht zur Verfügung.
pH-Wert
Nicht anwendbar.
Löslichkeit(en)
Löslichkeit (in Wasser)
Nicht wasserlöslich
Dampfdruck
4131,1 hPa geschätzt
Dampfdichte
Steht nicht zur Verfügung.
Relative Dichte
0,77 g/cm3
Relative Dichte (Temperatur)
20 °C (68 °F)
Steht nicht zur Verfügung.
Partikeleigenschaften
9.2. Sonstige Angaben
Keine relevanten weiteren Daten verfügbar.
9.2.1. Angaben über
physikalische Gefahrenklassen
9.2.2. Sonstige sicherheitstechnische Kenngrößen
Chemische Familie
Reiniger
Verdampfungsgeschwindi
gkeit
9 (Ether=1)
Nicht explosiv.
Explosive Eigenschaften
Verbrennungswärme
(NFPA 30B)
19,73 kJ/g geschätzt
Nicht oxidierend.
Oxidierende Eigenschaften
VOC
740 g/l
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
Das Produkt ist stabil und unter normalen Gebrauchs-, Lager- oder Transportbedingungen nicht
reaktiv.
10.1. Reaktivität
Das Material ist unter normalen Bedingungen stabil.
10.2. Chemische Stabilität
Keine gefährlichen Reaktionen bekannt bei bestimmungsgemäßem Umgang.
10.3. Möglichkeit gefährlicher
Reaktionen
Hohe Temperaturen vermeiden.
10.4. Zu vermeidende
Bedingungen
Starke Säuren. Starke Oxidationsmittel. Chlor. Isocyanate
10.5. Unverträgliche
Materialien
Kohlenstoffoxide.
10.6. Gefährliche
Zersetzungsprodukte
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
Allgemeine Angaben
Die Exposition gegenüber dem Stoff oder der Mischung kann gesundheitsschädigende
Wirkungen verursachen.
Angaben zu wahrscheinlichen Expositionswegen
Einatmen
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Kopfschmerzen. Übelkeit, Erbrechen.
Anhaltendes Einatmen kann schädlich sein.
Hautkontakt
Verursacht Hautreizungen.
Augenkontakt
Verursacht schwere Augenreizung.
Verschlucken
Kann beim Verschlucken Unwohlsein verursachen. Verschlucken ist jedoch kein wahrscheinlicher
primärer Expositionsweg am Arbeitsplatz.
Symptome
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Kopfschmerzen. Übelkeit, Erbrechen. Starke
Augenreizung. Dieses Produkt kann Brennen, Tränenbildung, Rötung, Schwellung und
verschwommene Sicht verursachen. Hautreizung. Kann Rötung und Schmerzen verursachen.
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
SDS SWITZERLAND
Materialbezeichnung: KONTAKT WL - Kontakt chemie - Europe
BDS000542AE Versionsnummer: 1,0 Überarbeitet am: 24-März-2022 Ausgabedatum: 19-Mai-2021
8 / 14