Operation Manual

13
Erforderliches Zubehör (Fortsetzung)
Wichtig
Daten können manchmal durch Störungen oder Beschädigung
verloren gehen. Konica übernimmt jedoch keinerlei
Verantwortung im Falle eines solchen Datenverlustes.
Machen Sie stets Sicherungskopien von wichtigen Daten.
Wenn Sie eine SD-Speicherkarte/Multi-Media-Karte/Memory Stick
in einem PC verwenden, unterlassen Sie eine Änderung der
Attribute (Schreibschutz usw.) der Dateien (Bilddaten) auf der
Karte. Anderenfalls können Kameraoperationen, wie z.B. Löschen
von Bildern, nicht korrekt durchgeführt werden.
Unterlassen Sie bei Verwendung eines PCs das Ändern der Datei-
oder Verzeichnisnamen der auf einer SD-Speicherkarte/Multi-
Media-Karte/Memory Stick gespeicherten Bilddaten oder das
Speichern von anderen Dateien außer den mit dieser Kamera
aufgenommenen Bildern. Bilder, die verändert oder neu
hinzugefügt wurden, werden einerseits nicht von der Kamera
wiedergegeben und können andererseits auch
Funktionsstörungen der Kamera verursachen.
Formatieren Sie SD-Speicherkarten/Multi-Media-Karten/Memory
Stick immer mit dieser Kamera. Eine mit einem PC formatierte
Karte funktioniert eventuell nicht einwandfrei.
Die SD-Speicherkarte und Memory Stick besitzen einen
Schreibschutzschalter.
Wird dieser Schalter nach unten geschoben, können keine Daten
auf die Karte geschrieben werden, so dass die auf der Karte
gespeicherten Bilder usw. geschützt werden.
Bitte beachten Sie, dass keine Bilder aufgenommen oder gelöscht
werden können, wenn der Schreibschutz aktiviert ist.
Bei Verwendung einer Karte mit großer Kapazität können
Überprüfungs- und Löschvorgänge längere Zeit beanspruchen.
Bei Verwendung einer Multi-Media-Karte kann die Reaktionszeit
während der Aufnahme und Wiedergabe im Vergleich zur SD-
Speicherkarte länger sein. Dies ist jedoch auf die Spezifikation der
Multi-Media-Karte zurückzuführen und stellt keine Störung dar.