Operation Manual
12
Deutsch
Size - A5 Size - A5
Abb.
12
Filter der Laugenpumpe reinigen
Achtung
• Die Waschmaschine darf niemals ohne
Filter betrieben werden.
• Der Filter der Laugenpumpe verhindert,
dass Fremdkörper das Pumpsystem
beschädigen.
• Reinigen bzw. kontrollieren Sie den Filter
regelmäßig. Je nach Einsatzhäufigkeit, ca.
einmal im Monat.
• Überprüfen Sie den Filter, wenn das
Wasser nicht abgepumpt wird oder bei
erhöhter Geräuschentwicklung während
des Abpumpens.
• Bevor Sie die Serviceklappe önen, legen
Sie einen großen saugfähigen Lappen
vor die Klappe, da beim Entnehmen des
Filters größere Mengen Wasser austreten
können.
• Stellen Sie sicher, dass beim
vorherigen Waschgang sämtliches
Wasser abgepumpt wurde, schalten
sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
• Önen Sie die Wartungsklappe.
• Legen Sie einen großen saugfähigen
Lappen, ggf. auch eine Auangschale,
vor die Klappe um eventuell
auslaufendes Wasser aufzufangen.
• Drehen Sie den Verschluss des
Filters nach links. Fangen Sie
auslaufendes Wasser auf!
• Reinigen Sie den Filter unter
fließendem Wasser.
• Setzen Sie den Filter wieder ein und
verschrauben ihn durch Drehen nach
rechts. Stellen Sie sicher, dass der
Filter richtig sitzt und kein Wasser
entweichen kann.
• Schließen Sie die Wartungsklappe
wieder.
Abb.
13
Zulaulter
Achtung
• Schließen Sie vor der Reinigung des
Zulaulters die Wasserversorgung!
• Vergewissern Sie sich nach dem Reinigen,
dass der Wasserschlauch wieder
ordnungsgemäß angebracht wurde und
kein Wasser austritt.
Zulaulter am Wasserhahn
Reinigen Sie den Filter, wenn bei
geönetem Wasserventil nicht
ausreichend Wasser zugeführt wird.
• Schrauben Sie den Zulaufschlauch
vom Wasserventil ab.
• Waschen Sie den Zulaulter unter
fließendem Wasser aus.
• Schließen Sie den Zulaufschlauch
wieder fest an.
Zulaulter am Gerät
Reinigen Sie den Filter regelmäßig, ca.
alle drei Monate.
• Schrauben Sie den Zulaufschlauch
auf der Geräterückseite ab.
• Reinigen Sie den Filter mit einer
kleinen Bürste.
• Schließen Sie den Zulaufschlauch
wieder fest an.
KWM 71412 KWM 81412_170921_V05_HR.indb 12 21/9/17 1:40 pm