Operation Manual
11
Deutsch
Size - A5
Reinigung und Pflege
Achtung
• Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls
Lösungs- und Scheuermittel, harte
Bürsten, metallische oder scharfe
Gegenstände. Lösungsmittel sind
gesundheitsschädlich und greifen die
Plastikteile an; scheuernde Reiniger und
Hilfsmittel zerkratzen die Oberfläche.
• Schalten Sie die Waschmaschine aus
und lassen Sie sie vor dem Reinigen
vollständig abkühlen.
• Reinigen Sie die Außenflächen
des Produktes mit einem leicht
angefeuchteten Tuch und trocknen Sie sie
anschliesend gut ab. Achten Sie darauf,
dass kein Wasser (z. B. an den Schaltern)
ins Produktinnere gelangt.
Abb.
11
Waschmittelschublade reinigen
• Ziehen Sie die Schublade heraus.
Drücken Sie auf die mit einem
Pfeil markierte Lasche über der
Weichspülerkammer und ziehen Sie
die Schublade ganz heraus.
• Waschen Sie die Kammern mit
Wasser aus.
• Verwenden Sie ggf. eine weiche
Bürste, um das Gehäuse zu säubern.
• Setzen Sie die
Waschmittelschublade wieder ein.
Kindersicherung
Abb.
10
Ist die Kindersicherung aktiviert
können keine Einstellungen verändert
werden. Die Waschmaschine kann
lediglich mit dem Ein-/Aus-Schalter
On/O ausgeschaltet werden, wobei
Einstellungen und Waschfortschritt
erhalten bleiben und der Waschvorgang
nach erneutem Einschalten fortgesetzt
werden kann. Die Kindersicherung
kann nur aktiviert werden wenn die
Waschmaschine entweder direkt oder
mit Startzeitverzögerung gestartet
wurde.
1. Aktivieren: gleichzeitiges
Drücken der Tasten Temp. und
Speed für mind. 3 Sekunden. Im
Bedienfeld leuchtet das Symbol der
Kindersicherung .
2. Deaktivieren: drücken Sie erneut
gleichzeitig die Tasten Temp. und
Speed für mind. 3 Sekunden. Das
Symbol der Kindersicherung erlischt.
Deaktivierung des Alarmtons
Zum dauerhaften Abschalten des Signaltones
drücken Sie bei eingeschalteter Waschmaschine
die Taste Temp. für mind. 3 Sekunden. Zum
Einschalten des Signaltones drücken Sie bei
eingeschalteter Waschmaschine erneut die
Taste Temp. für mind. 3 Sekunden.
Abb.
9
Programmtabelle
Programm
Max. Ladung in kg
(KWM 71412 A3)
Max. Ladung in kg
(KWM 81412 A3)
Waschmittelschublade
Startzeit-verzögerung
(Delay)
Extra-spülung
(Extra rinse)
Vor-wäsche
(Pre Wash)
Standard-temperatur
in °C
Standardzeit
in h:mm
Standard-schleuder-
drehzahl in min
-1
Fach A /Haupt-
wäsche
Fach B / Weich-
spüler
Fach C /Vor-wäsche
Baumwolle
7 8 40 2:40 800
Baumwolle 40 °C
7 8 60
3:27
1)
1400
3:25
2)
Baumwolle 60 °C
7 8 40 3:25 1400
Express 15’
2 2 kalt 0:15 800
Schnell 45’
2 2 40 0:45 800
ECO 60’
2 2 kalt 1:00 800
Spülen &
Schleudern
7 8 0:31 1000
Nur Schleudern
7 8 0:14 1000
Entleeren
- - 0:01
Wolle
2 2 40 1:06 400
Feinwäsche
2,5 2,5 30 1:00 600
Gemischt
7 8 40 1:13 1000
Synthetik
3,5 4 40 1:40 800
Sport
3,5 4 40 1:19 800
Babykleidung
3,5 4 60 1:39 1000
nicht verfügbar/nicht anwendbar; optional; Standardanforderung
* Standardprogramm: Baumwolle 60°C / 40°C.
Bei Vollbeladung und Teilbeladung sind dies die Standard- Waschprogramme zur Ermittlung
der Angaben auf dem Energielabel. Diese Programme sind zur Reinigung normal verschmutzter
Wäsche geeignet und auf den kombinierten Energie- und Wasserverbrauch am ezientesten.
1)
KWM 71412 A3
2)
KWM 81412 A3
KWM 71412 KWM 81412_170921_V05_HR.indb 11 21/9/17 1:40 pm