Recipes

26 Rezepte Rezepte 27
Rezepte
` Erläuterungen
` Lesen Sie bitte das Rezept genau durch, bevor Sie mit dem Arbeiten beginnen. Denn das
Mikrowellenkochen weicht in der Vor- und Zubereitung manchmal vom konventionellen
Kochen ab.
` Die Kilojoule- und Kilokalorien-Angaben sind Anhaltswerte, die je nach Ess el- und
Teelöelgröße sowie aufgrund von Lebensmittelschwankungen variieren können.
` Bei den angegebenen Garzeiten handelt es sich um Richtwerte, die je nach Geräteart und
Beschaenheit der Lebensmittel variieren können.
` Symbole
Folgende Symbole sollen Ihnen die Wahl des richtigen Geschirrs erleichtern. Hinsichtlich
des Materials beachten Sie bitte die Hinweise in der Geschirrtabelle.
mikrowellen-/ temperaturbeständiges Geschirr mit Deckel
mikrowellen-/ temperaturbeständiges Geschirr ohne Deckel
kleines Geschirr, Schale, Kasserolle ca. 0,5 bis 1 Liter, Backform Ø 20 cm
mittelgroßes Geschirr, Kasserolle ca. 1 bis 1, 5 Liter, Backform Ø 24 cm
großes, geräumiges Geschirr, Kasserolle bis ca. 2 Liter, Backform Ø 28 cm
Rost niedrig
Rost hoch
mikrowellengeeignete Glaskanne, Glaskrug
Tasse oder Becher mit Teelöel
` Abkürzungen
Essl.
Esslöel l Liter
gestr. gestrichen ml Milliliter
g Gramm Msp. Messerspitze
kcal Kilokalorie Teel. Teelöel
kg Kilogramm TK Tiefgekühlt
kJ Kilojoule
Vorspeisen, Antipasti, Suppen
Krabben mit Ei auf Weißbrotecken _______________ 28
Tomaten überbacken __________________________ 28
Pflaumen im Speckmantel ______________________ 29
Birne mit Gorgonzala __________________________ 29
Marinierte Paprika ____________________________ 30
Tomatensuppe _______________________________ 30
Klare Gemüsesuppe ___________________________ 31
Kürbissuppe __________________________________ 31
Bärlauchsuppe _______________________________ 32
Karottencremesuppe __________________________ 32
KOENIC_Convection_Recipe_141117.indb 27 17/11/14 2:57 PM