Recipes
20  Einführung   Einführung  21
Grillen
 ` Was heißt Grillen im Kombi-Mikrowellengerät 
Grillen im Solobetrieb ermöglicht ein rasches und schonendes Garen ohne Fett, wie Sie es 
von Ihren Grillgeräten her kennen. Kombiniert mit der Mikrowelle garen größere Fleisch- und 
Geflügelteile, Aufläufe und Gratins von innen heraus, während der Grill für eine Bräunung 
sorgt. 
 ` Was eignet sich zum Grillen? 
Flache Fleischstücke wie Steaks, Schnitzel oder Würstchen, Fisch oder Geflügel eignen sich 
besonders gut zum Grillen. Aber auch Gemüse (Zwiebeln, Tomaten, Paprikaschoten, Cham-
pignons, Auberginen, Zucchinis) und Obst (Äpfel,  Bananen, Birnen, Pfirsiche, Ananas) lassen 
sich gut als Beilage oder Garnitur für Fleischgerichte grillen. Der Grill eignet sich natürlich 
auch zum Überbacken von Toastbroten und in Verbindung mit der Mikrowelle für Aufläufe und 
Gratins jeder Art.
 ` Vorbereitungen
Fisch und Fleisch bekommen einen besonders guten Geschmack, wenn man sie vor dem 
Grillen mit einer Marinade aus Pflanzenöl, Gewürzen und Kräutern einpinselt und einige 
 Stunden durch ziehen lässt. Salz sollte erst nach dem Grillen verwendet werden. Würstchen 
platzen nicht, wenn sie vorher mit einer Gabel angestochen wurden.
 ` Zubehör
Je nach Gericht können die Speisen auf dem Rost oder in einem Gefäß auf dem Drehteller 
gegrillt oder überbacken wer den. Den Rost nur zu sammen mit dem Drehteller verwenden, 
da dieser den ab tropfenden Saft auangen kann. 
 ` Welche Einstellung ist richtig?
In der Grilltabelle finden Sie Richtwerte für das Grillen verschiedener Speisen. Es gilt die 
Faustregel, je flacher das Grillgut, um so näher an den Grillheizkörper und um so weniger 
Mikrowellenleistung. 
Für kompakte Fleisch- und Geflügelgerichte sowie für Aufläufe und Gratins benötigt man 
eine mittlere bis hohe Mikrowellenleistung in Kombination mit dem Grill. Den Grill schaltet 
man am besten gleichzeitig oder im Anschluss daran zu, um eine knusprige Bräunung zu 
erzielen.
 ` Während und nach dem Grillen
Nach der halben Grillzeit das Grillgut kontrol lieren, gegebenenfalls wenden oder mit Öl 
bepinseln. Beim Grillen können Fettspritzer an den Heizkörper gelangen und ver brennen. 
Dies ist ein natürlicher Vorgang und stellt keine Fehlfunktion dar.Nach jedem Garvorgang 
den Garraum und das Zubehör reinigen, damit sich der Schmutz erst gar nicht festsetzen 
kann. 
Grillen
Lebensmittel/Speise Menge Grill Mikrowelle
Leistung
Zeit
Minuten
1./2. Seite
Hinweise
Fleisch und Wurstwaren
2 Rinderfiletsteaks rot 400 g Grill - 8 / 8 -
2 Rinderfiletsteaks rosa 400 g Grill - 10 / 9  -
2 Rinderfiletsteaks durch 400 g Grill - 12 / 10 -
2 Schweinenackensteaks 350 g Grill - 10 / 10 -
2 Koteletts 400 g Grill - 10 / 10 -
2 Kalbschnitzel 300 g Grill - 8 / 10 -
4 Lammkoteletts 600 g Grill - 8 / 6 -
4 Grillwürste 400 g Grill - 10 / 12 -
2 Leberkäsescheiben  400 g Grill - 10 / 8  -
4 Schaschlik 800 g Grill niedrig 10 / 10 keine Metallspieße
Geflügel
2 Hähnchenkeulen 350 g Grill mittel 8 / 6 zwischendurch mit Öl
bepinseln, 3 - 5 Min.
nachgaren lassen
Hähnchen, halbiert 1000 g Grill mittel 15 / 12
2 Entenbrüste 600 g Grill  mittel 12 / 10
Fisch
Ganze Fische 400 g Grill niedrig 15 / 10 3 - 5 Min.
nachgaren lassen
Fischauflauf 700 g Grill mittel  17
Toasts
4 Weißbrotscheiben 200 g Grill -  4 / 2 -
2 Mischbrotscheiben 200 g Grill  - 3 / 3 -
Belegte Toastbrote 1000 g Grill niedrig 5 -
Aufläufe und Gratins
Kartoelgratin 750 g Grill hoch 12 - 15 3 - 5 Min. nachgaren 
Gemüse überbacken 1000 g Grill mittel 10 - 20
Lasagne 750 g Grill mittel 15 - 25
Quarkauflauf 1000 g Grill hoch 15 - 20
Tieühlfertiggerichte
Cannelloni 450 g Grill  hoch  12 - 15 Aluschalen entfernen, in
Auflauorm umfüllen
Lasagne 450 g Grill  hoch  15 - 17
KOENIC_Convection_Recipe_141117.indb 20 17/11/14 2:57 PM










