Recipes
6 Einführung
Einführung 7
Wissenswertes
Wissenwertes
` Was sind Mikrowellen?
Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen, ähnlich den Radiowellen und Fern seh wellen.
Ihre Garkraft besteht darin, dass sie die kleinsten Bestandteile der Lebensmittel, besonders
die Fett- und Wassermoleküle in Schwingung ver setzen, wodurch sich die Moleküle anein-
ander reiben. Durch die Reibung entsteht Wärme, die so stark ist, dass die Lebensmittel in
kürzester Zeit gar werden.
Erzeugt werden die Mikrowellen vom Magnetron, dem Herz eines jeden Mikrowellengerätes,
einer Hochfrequenzröhre, die die Wellen aussendet. Über einen metallischen Kanal werden
die Mikrowellen in den Garraum geführt, wo sie mit Hilfe des Drehtellers gleichmäßig im
Gargut verteilt werden.
` Welche Eigenschaften haben Mikrowellen?
Mikrowellen verbreiten sich geradlinig im Raum. Sie werden von Stoen wie Glas, Porzel-
lan, Keramik, Kunststoen und Papier ungehindert durchgelassen und von Lebensmitteln
aufgenommen, d. h. sie können direkt in den Speisen wirken. Es muss nicht erst das Geschirr
erwärmt werden. Mikrowellen werden von Metall flächen zurückgeworfen. Metall schirmt
also die Mikrowellen ab.
` Sind Mikrowellen gefährlich?
Bei Mikrowellen handelt es sich um relativ lange Wellen, wie sie schon seit Jahrzehnten für
die medizinische Wärmetherapie eingesetzt werden. Die Mikrowelle ist durch das Metallge-
häuse von der Umwelt abgeschirmt, so dass sie weder beim Garen noch beim Önen der
Tür den Garraum verlassen kann. Ein zwei faches Sicherheitssystem sorgt dafür, dass die
Mikrowelle sofort abschaltet, wenn das Gerät geönet wird.
Gesundheitsschädliche Veränderung der Nahrungsmittel durch die Mikrowelle konnten
auch in umfangreichen wissenschaftlichen Untersuchungen und jahrzehntelangen Beob-
achtungen nicht festgestellt werden. Im Gegenteil - bei sachgerechter Bedienung kann
die Mikrowelle einen wertvollen Beitrag zu einer gesünderen Ernährungsweise leisten. Ein
Mikrowellengerät unterliegt einer Reihe von ge setzlichen Bestimmungen und Prüfungen.
KOENIC Mikrowellengeräte werden von anerkannten Prüfinstituten geprüft und kontrolliert.
` Wie wird die Mikrowelle reguliert?
Wie bei anderen Elektrogeräten oder bei der Kochplatte können Sie auch bei der Mikrowelle
eine Betriebszeit und unterschiedliche Leistungsstufen wählen. Ein Zeitschalter oder eine
Elektronikuhr schalten das Gerät automatisch ab, wenn die eingestellte Garzeit abgelaufen
ist.
Anders als bei herkömmlichen Garverfahren spielen die Leistung und Zeiteinstellung eine
größere Rolle, da die Mikrowelle die Speise direkt erwärmt. So ist die Wahl der richtigen
Leistungsstufe und Zeit ausschlaggebend für eine gutes Gar- bzw. Auftauergebnis.
` Leistungsstufen
Die Leistungsstufen können durch Zahlen, Symbole, Prozent- oder Wattangaben gekenn-
zeichnet sein. In der Praxis und für die Rezepte hat sich die Leistungseinteilung: »Hoch/
High - Mittelhoch/M High - Mittel/Med - Niedrig/Low« bewährt.
In der folgenden Tabelle können Sie Anwendungsbeispiele für die einzelnen Leistungsbe-
reiche finden und die entsprechenden Leistungsstufen Ihres Gerätes zuordnen. Es sind dort
auch die entsprechenden Watt- und %-Werte angegeben, wie sie auf Fertiggerichten oder in
anderen Kochbüchern zu finden sind.
Leistung % Watt Anwendungsbeispiele
Maximal
Hoch/High
100 %
80 %
800
700
Schnelles Garen und Erhitzen von Flüssigkei-
ten und fertigen Gerichten
Mittelhoch/
M High
70 %
60 %
600
500
Schonendes Garen und Erhitzen
Erwärmen von kleinen Mengen und empfind-
lichen Speisen
Mittel/Med 50 %
40 %
400
300
Starkes Fortkochen
Schmelzen von Kuvertüre, Gelatine oder
Butter
Mittel/Niedrig 30 %
25 %
200
250
Auftaustufe
Schwaches Fortkochen, Erwärmen von
Babynahrung
Niedrig 20 %
10 %
100
80
Schonendes Auftauen von empfind lichen
Speisen, Warmhalten
` Automatikprogramme
Elektronische Geräte sind häufig mit Automatikprogrammen ausgestattet, die Ihnen die Be-
dienung und das Garen mit der Mikrowelle erleichtern. Je nach Programm wird gewichtsab-
hängig das Ende der Garzeit errechnet. Näheres dazu finden Sie in Ihrer Gebrauchsanleitung.
` Was heißt 2 in 1 oder Mikrowellengerät mit Grill?
Bei 2 in 1 Mikrowellengeräte ist die Mikrowelle mit einem Grill-Heizkörper kombiniert.
Das heißt 2 Funktionen ein Gerät. Je nach Geräteart können die beiden Beheizungsarten
einzeln (Solobetrieb), nacheinander oder gleichzeitig (Kombibetrieb) betrieben werden.
Dadurch werden die Speisen schnell gar und gleichzeitig knusprig braun. Grill und Mikro-
wellenleistung können frei wählbar sein oder in Form eines festen Programms installiert
sein.Die Gebrauchsanleitung informiert Sie genau über die Geräteart und die Bedienungs-
weise.
KOENIC_Grill_Recipe_141106.indb 6 6/11/14 9:42 AM