Information

Frank Späte, Heinz Ladener
Solaranlagen
Handbuch der thermischen Solarenergienutzung
11. verbesserte und erweiterte Aufl age 2011,
277 Seiten mit vielen Abb.
21 x 21 cm, gebunden,
ISBN 978-3-936896-40-4
29,90 (D) / 30,80 (A) / SFr 43,50
Presseinformation
Grundlagen, Planung und Bau solarer Wärmeerzeugungsanlagen zur
Schwimmbadheizung, Trinkwassererwärmung und Raumheizung.
Ausgehend von den Elementen Kollektor, Speicher und Wärmetransport
wird in diesem Handbuch gezeigt, wie Solaranlagen geplant, dimen-
sioniert und gebaut werden. Bewährte Anlagenkonzepte für kleine und
mittlere Anlagen werden ebenso beschrieben wie die neuen Techniken
für große Anlagen zur Warmwasserbereitung und Raumheizung.
Erfahrungen über die Leistung von Solaranlagen sowie Angaben über
Kosten und Wirtschaftlichkeit zeigen den Stand der Technik und geben
Planern, Handwerkern und Praktikern konkrete Entscheidungshilfen.
Mit Beispielen ausgeführter Anlagen.
Bezug: über den Buchhandel
oder zuzüglich Versandkosten beim Verlag
Postfach 1126
79216 Staufen
Tel.: 07633-50613
Fax: 07633-50870
mail: oekobuch@t-online.de
http://www.oekobuch.de/
Dipl.-Ing. Frank Späte ist Mitbegründer des Solar-Instituts Jülich und
hat dieses seit 1987 maßgeblich mit aufgebaut. Er leitete dort verschie-
dene Abteilungen wie"Solares Bauen", "Ausbildung und Öffentlich-
keitsarbeit", "Regenerative Energiesysteme", in denen entsprechende
Forschungs- und Entwicklungsprojekte durchgeführt wurden.
Dipl.-Phys. Heinz Ladener arbeitet nach mehrjähriger Tätigkeit als
freiberufl icher Energieplaner heute als Geschäftsführer und Fachlektor
in einem Verlag.
Verlag
GmbH

Summary of content (1 pages)