Information

Philipp Brückmann
Autonome
Stromversorgung
3.verbess. Aufl age 2012,
110 Seiten mit vielen Abb. und Tabellen,
17 x 24 cm, broschiert, ISBN 978-3-936896-28-2
15,90 (D), 22,90 SFr, 16,40 (A)
Auslegung und Praxis von autonomen Stromversorgungsanlagen
mit Batteriespeicher. –
Dieses Buch hilft, Anwendern und Planern einen fundierten Ein-
blick in die Möglichkeiten und die Technik autonomer Strom-
versorgungsanlagen zu vermitteln. Insbesondere wird praxisbezogen
auf alle Aspekte eingegangen, die für den erfolgreichen Betrieb
solcher Anlagen von Bedeutung sind.
Das Buch behandelt Kleinspannungsanlagen, die mit Gleichspan-
nung unter 50 V arbeiten (typisch 12 V oder 24 V) und in der Regel
eine Speicherbatterie aufweisen. Dabei wird ein großes Leistungs-
spektrum von der einfachen Beleuchtungsanlage bis zur autonomen
Versorgung von kleinen Handwerks- oder Landwirtschaftsbetrieben
behandelt.
Die Ausführungen sind das Resultat jahrelanger Beschäftigung mit
dieser Thematik und somit klar von persönlichen Erfahrungen ge-
prägt.
Bezug: über den Buchhandel
oder direkt beim Verlag:
Verlag
GmbH
Postfach 1126, 79216 Staufen
Tel.: 07633-50613, Fax: 50870
www.oekobuch.de · Mail: oekobuch@t-online.de
Philipp Brückmann, Elektro-Ingenieur der Fachrichtung Energie- und
Regelungstechnik, ist seit 1985 selbständig (Fa. Brückmann Elektronik
in Davos, Schweiz, www.brueckmann-el.ch) und hat immer wieder
an diversen Forschungsprojekten mitgearbeitet, wie z.B. am Projekt
Energiespeicherung mit Hilfe von Druckluft.

Summary of content (1 pages)