Instructions for use for door and window lock
8
5. Reiben Sie den Metallrahmen mit einem weichen, trockenen Tuch ab bis er trocken ist. Ölen
Sie alle beweglichen Teile am Floodgate mit einem Maschinenöl ein um Rost zu vermeiden
und leichte Gängigkeit zu gewährleisten.
6. Wenn alle Teile des Floodgate gereinigt und getrocknet sind, kann die Neopren-Umhüllung
wieder aufgezogen werden. Achten Sie darauf, dass die Rückseite mit dem Expander und
den Stellschrauben frei bleibt.
7. Überprüfen Sie die Neopren-Umhüllung auf Beschädigungen. Sollten Beschädigungen
vorhanden sein, muss die Umhüllung repariert oder ausgetauscht werden um die Dichtigkeit
beim nächsten Einsatz zu gewährleisten.
Lagerung des Floodgate und Revisionsanweisung
1. Wählen Sie einen sicheren Lagerort, möglichst in der Nähe der zu verschließenden Öffnung.
Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zum Produkt haben.
2. Die Floodgate-Elemente sollen im eingefahrenen Zustand, in aufrechter Position gelagert
werden. Wandhängende Lagerung ist mit entsprechendem Halter möglich. Achtung: Nicht
in ausgefahrenem Zustand lagern.
3. Lagern Sie das Floodgate immer in einem trockenen und gut belüfteten Bereich. Achtung:
Nicht in direkter Sonnenstrahlung lagern. Setzen Sie das Floodgate nicht extremen
Temperaturen aus und halten Sie es fern von offenen Flammen.
4. Wenn Sie mehrere Floodgates lagern und nicht beabsichtigen die Originalverpackung zu
benutzen, lagern Sie die Floodgates Gesicht an Gesicht (wie in Zeichnung B gezeigt).
Bitte nicht Gesicht an Rücken oder Rücken an Rücken lagern, dies kann Schäden am
Floodgate verursachen.
5. Kontrollieren Sie in mindestens jährlichen Abständen die Floodgate-Elemente optisch und
ihren Mechanismus durch Bewegung um sicherzustellen, dass die Lagerbedingungen die
Einsatzfähigkeit nicht beeinträchtigen.
Weitere wichtige Informationen
1. Achten Sie beim Einbau auf mögliche Gefährdungen durch elektrischen Strom. Der
Metallrahmen leitet Strom.
2. Wenden Sie nicht übermäßig Kraft an beim Spreizen des Expanders und beim Anziehen der
Stellschrauben. Verwenden Sie auf keinen Fall Hebelverlängerungen für die
Schraubenschlüssel!
3. Die Metalloberflächen des Floodgate können scharfe Kanten aufweisen. Bitte tragen Sie
entsprechende persönliche Schutzausrüstung, wie z. B. Arbeitshandschuhe, wenn Sie mit
Floodgate arbeiten.
4. Bitte stellen Sie sicher, dass beim Aufspreizen des Floodgate lose Teile Ihrer Bekleidung
oder Körperschmuck von der Mechanik ferngehalten werden.
5. Floodgate darf nicht eingesetzt werden wenn es beschädigt oder unvollständig ist.
6. Floodgate darf nur für den bestimmungsgemäßen Zweck, für den es entwickelt und
produziert wurde, genutzt werden.
7. Der Hersteller / Lieferant übernimmt keine Haftung für Schäden durch unsachgemäßen
Gebrauch oder fehlerhaften Einbau von Floodgate.