Instructions for use for door and window lock

2
Schritt 2:
Positionieren Sie das Floodgate mit der Neopren Umhüllung
zur Wasserseite, innerhalb der zu verschließenden Öffnung.
Achten Sie bitte darauf, dass das Floodgate in der Tür- oder
Fensteröffnung in einer stabilen und wasserdichten
Mauerleibung sitzt. Sollte die Positionierung des Floodgate in
einem Türfutter, einem Türrahmen oder einem Fensterrahmen
erfolgen, muss darauf geachtet werden das der Rahmen
entsprechend stabil ist und die Druckkräfte des Floodgate
aufnehmen kann und der Rahmen selbst wasserdicht ist, bzw.
wasserdicht verbaut ist. WARNUNG:
Bei Unsicherheit muss
ein Fachmann zu Rate gezogen werden.
Schritt 3:
Halten Sie das Floodgate senkrecht und drücken es dabei
gegen den Boden, während Sie den mechanischen Expander
mit dem Ratschenschlüssel aufspreizen, bis es einen ausreichend festen Halt in der Öffnung
erreicht hat. Siehe (nachfolgende) Zeichnung: Diagramm A und A1
WARNUNG:
Überspannung des Floodgate kann die Wirksamkeit des Produkts schwächen. Wir
empfehlen eine max. Spreizung von nicht mehr als 12 cm! Wird diese Öffnungsweite überschritten,
sollte das nächst größere passende Floodgate gewählt werden.
B
ei Nichtbeachtung der Anweisungen übernimmt der Vertreiber keinerlei Haftung für mögliche
Schäden.
Schritt 4:
Ziehen Sie die Stellschrauben an der Bodenleiste max. um 7 mm zum Boden an, um die Neopren-
Umhüllung zusätzlich an den Boden zu pressen und Dichtigkeit in diesem Bereich herzustellen.
Siehe Zeichnung: Diagramm A2
WARNUNG
: Die Boden-Stellschrauben nicht zu fest anziehen (nicht über die 7 mm), damit
nachträgliche Anpassungen noch möglich sind und nicht verhindert werden.