Brochure

104
ZANGENSCHLÜSSEL
Zangenschlüssel
Zange und Schraubenschlüssel in einem
Werkzeug
Ersetzt einen Satz Schraubenschlüssel, metrisch wie zöllig
Glatte Backen für die schonende Montage von oberflächen-
veredelten Armaturen Arbeiten direkt auf Chrom!
>
Einstellbares Schraubwerkzeug
>
Auch hervorragend geeignet zum Greifen, Halten, Pressen und
Biegen von Werkstücken
>
Schnelleinstellung per Knopfdruck direkt am Werkstück
>
Keine Kantenbeschädigung bei empfindlichen Armaturen durch
spielfreie, vollflächige Anlage
>
Stufenloses Greifen aller Schlüsselweiten bis zur angegebenen
Kapazität mittels parallel geführter Backen
>
Sicheres Einrasten des Gelenkbolzens: keine unbeabsichtigte
Verstellung
>
Der Hub zwischen den Greifbacken ermöglicht ein schnelles Anziehen
und Lösen von Schraubverbindungen nach dem Ratschenprinzip
>
Hohe Klemmkraft durch 10-fache Handkraftverstärkung
>
Keine unbeabsichtigte Verstellung der Greifbacken und kein
Durchrutschen des Gelenks
>
Chrom-Vanadin-Elektrostahl, geschmiedet, ölgehärtet
Länge 125 mm
>
Der Mini-Zangenschlüssel für feinmechanische Arbeiten;
Insbesondere geeignet für Arbeiten an kleinen Verschraubungen;
Sehr gute Zugänglichkeit bei sehr engen Platzverhältnissen
Länge 150 mm
>
Idealer Universalschlüssel im Taschenformat; Unverzichtbarer Begleiter
im Bordwerkzeug
Länge 180 mm
>
Mit schmalen Greifbacken – für Schraubsituationen, die ein schlankes
Werkzeug erfordern
86 01 180 / 86 01 250 / 86 01 300 / 86 02 180 / 86 02 250 /
86 03 250 / 86 05 250 / 86 06 250
>
Mit Skalierung zur Einstellung der Schlüsselweite abseits vom
Werkstück
86 43 250
>
15° abgewinkelte Zangenschenkel für Freiraum bei Konterverschrau-
bungen oder Verschraubungen an Flächen: Verminderte Gefahr von
Knöchelverletzungen
86 05 180 T / 86 05 250 T*
>
Zange mit Befestigungsöse zum Anbringen einer Absturzsicherung
Die glatten Backen greifen, falls erforderlich, mit hohem Press-
druck alle parallelen Flächen im Kapazitätsbereich und erschließen
dem Zangenschlüssel fast unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten:
z. B. für Konterverschraubungen, Pressen zur Aktivierung der
Klebekraft bei Kontaktklebern, Kantenbrechen bei Fliesenarbeiten,
Knacken von Kabelbindern, Nutzung als kleiner Schraubstock.
Herkömmlicher Schraubenschlüssel:
Kantenpressung führt zu Beschädigung
Zangenschlüssel: spielfreie Flächenpressung,
keine Kantenbeschädigung
* Weitere Werkzeuge mit Befestigungsöse finden Sie ab Seite 266
86 01 250
86 02 250
86 03 125
86 01 180
86 02 180
86 01 300
86 03 150
86 03 180
86 43 250

Summary of content (2 pages)