Technical data sheet
Knauf Rotband Universal-Grundierung: Produktinformation
Stand 04.2015 Seite 3 / 3
Untergrund:
Der Untergrund muss tragfähig, trocken, fest, sauber, staub- und trennmittelfrei sein.
Nicht wasserfeste Anstriche und sonstige haftungsmindernde Rückstände sind zu ent-
fernen, wasserfeste Anstriche kräftig aufzurauen.
Tragfähigkeit des
Untergrundes prüfen:
Über die Kratzprobe erfährt man, ob ein Untergrund trägfähig ist oder erneuert
werden muss. Z.B. mit einem Schraubendreher ritzt man Kerben in den Untergrund. Je
höher die Ritztiefe, desto geringer ist die Festigkeit des Untergrunds. Bei zu geringer
Festigkeit muss der Untergrund erneuert werden.
Die Wischprobe eignet sich, um die Beschaffenheit des Untergrundes auf Staub,
Schmutz oder kreidende Anstriche zu charakterisieren. Hierzu fährt man mit der Hand-
fläche über den Untergrund. Kreidet der Untergrund, ist dieser nicht tragfähig und
muss gereinigt werden.
Mit der Klebebandprobe prüft man die Tragfähigkeit von Anstrichen. Hierzu wird ein
Klebebandstreifen (z.B. 3M Scotch Brand Tape, 2,5 cm breit) fest auf den Untergrund
aufgeklebt und nach einigen Minuten ruckartig abgezogen. Blättert dabei der Anstrich
ab, muss dieser vollständig entfernt werden.
Die Wasserprobe gibt Aufschlüsse über die Wasserfestigkeit des Untergrundes. Hierzu
feuchtet man den Untergrund mit einem nassen Pinsel an, lässt das Wasser einige Zeit
einwirken und streicht mit der Hand über den Untergrund. Ist der Untergrund schmierig
oder färbt er ab, ist er als Untergrund für Putz-, Ausgleichs- oder Fliesenarbeiten unge-
eignet und muss entfernt werden.
Verarbeiten:
Verdünnte oder unverdünnte Knauf Rotband Universal-Grundierung mit einer
Streichbürste, Maurerquast, Rolle o.ä., gleichmäßig und satt auf den Untergrund
auftragen, gut einbürsten. Pfützenbildung vermeiden. Überstände gründlich
ausstreichen. Folgearbeiten erst nach vollständigem Austrocknen der Grundierung
durchführen (siehe Übersichtstabelle).
Ergänzende Hinweise:
Knauf Rotband Universal-Grundierung nicht bei Umgebungs- und Untergrund-
temperaturen unter +5°C und über 25°C verarbeiten.
Hohe Umgebungstemperaturen bzw. erwärmter Untergrund verkürzen, tiefe
Temperaturen bzw. hohe Luftfeuchtigkeit verlängern die Verarbeitungs- und
Trocknungszeit.
Zu Knauf Rotband Universal-Grundierung dürfen keine anderen Materialien außer
Wasser gemischt werden.
Arbeitsgeräte unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Weitere Tipps und Anleitungen sowie aktuelle Produktinformationen sind auf
unseren Internetseiten www.knauf-bauprodukte.de erhältlich.
Knauf Bauprodukte
GmbH & Co. KG
Postfach 10
D-97343 Iphofen
Knauf-Beratungszentrale:
Technische Auskünfte:
Internet:
Email:
01805 / 31-9000 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz,
abweichende Mobilfunkpreise möglich)
www.knauf-bauprodukte.de
info@knauf-bauprodukte.de
Der Inhalt dieser Produktinformation entspricht unserem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Die Produktinformation
wird fortlaufend aktualisiert. Die jeweils ausschließlich gültige aktuelle Version erhalten Sie auf unseren Internetseiten oder auf
Anfrage über unsere Beratungszentrale. Da die Arbeitsbedingungen am Bau und die Anwendungsgebiete der Produkte sehr
unterschiedlich sind, können Produktinformationen nur allgemeine Verarbeitungsrichtlinien aufzeigen. Der Verarbeiter ist
verpflichtet, die Eignung und die Anwendungsmöglichkeiten des Produktes für den vorgesehe
nen Verwendungszweck zu
überprüfen. Eine Garantie kann deshalb nur für die Güte unserer Produkte, nicht aber für die erfolgreiche Verarbeitung
übernommen werden. Angaben unserer Mitarbeiter, die über den Rahmen dieser Produktinformation hinausgehen, bedürfen der
schriftlichen Bestätigung.
Mit diesem Merkblatt werden alle früheren Merkblätter ungültig.
Iphofen, April 2015



