Technical data sheet
Knauf Miniboard GKB: Produktinformation 
Seite 4 / 5  Stand 03.2015 
Schleifen 
Unebene Stellen der Verspachtelung können mit einem Schleifgitter geebnet werden, ohne 
dabei den Karton der Gipsplatte zu beschädigen.  
Oberflächen-
behandlung: 
Knauf Gipsplatten müssen vor einer Oberflächenbehandlung entsprechend grundiert 
werden: 
Vor dem Tapezieren mit Knauf Tapeziergrund. 
Vor dem Streichen oder Verfliesen (doppelte Beplankung erforderlich) mit Knauf 
Tiefengrund. 
Vor dem Verputzen mit Knauf Putzgrund (bei Verwendung von Knauf Royal-Fertigputz und 
Knauf Mineralputz Diamant), bzw. Knauf Sperrgrund (bei Verwendung von Knauf 
EASYPUTZ). 
Spritzwassergefährdete Bereiche sind in Feuchträumen mit Knauf Flächendicht, Ecken und 
Rohrleitungen mit Knauf Flächendichtband bzw. Knauf Dichtmannschetten und Außen- und 
Innenecken mit der Knauf Dichtecke innen bzw. außen abzudichten. 
Verfliesen mit flexiblem Fliesenkleber, z.B. Knauf Flexkleber eXtra. 
Lastaufnahme 
Gipsplatten 12,5 mm:
Bilderhaken 
1 Nagel  5 kg 
2 Nägel 10 kg 
3 Nägel 15 kg 
Knauf Befestigungsschraube: 
1x 12,5 mm  4 kg 
2x 12,5 mm  8 kg 
Knauf Gipsplattendübel: 
1x 12,5 mm  10 kg 
2x 12,5 mm  20 kg 
Knauf Hohlraumdübel (mind. 2 Dübel / Konsollast): 
1x 12,5 mm  35 kg 
2x 12,5 mm  55 kg 
Ergänzende Hinweise: 
  Beim Fliesenverkleben stets doppelt beplanken und flexible Kleber (Knauf Flexkleber 
eXtra) verwenden. 
  Eine Beplankung quer zu den Profilen erhöht die Stabilität an Wänden und ist an 
Decken zwingend erforderlich. 
  Knauf Miniboard GKB 12,5 mm Platten stets liegend lagern. 
  Weitere Tipps, Anleitungen, Detailzeichnungen sowie aktuelle Produktinformationen 
sind auf unseren Internetseiten www.knauf-bauprodukte.de erhältlich. 
A
nwendungsein-
schränkungen: 
Knauf Miniboard GKB 12,5 mm können nicht im Außenbereich eingesetzt werden. 
Für Feuchträume empfiehlt sich der Einsatz von Knauf Miniboard GKBI, ebenfalls im 
handlichen Format oder Knauf Top 2000 GKFI. 





