Technical data sheet

F322.de FE 50 Largo
Calciumsulfat-Fließestrich CAF-C25-F5
2
Anwendungsbereich
FE 50 Largo ist der ideale Estrich für Einfamilienhäuser, Reihenhäuser,
mehrgeschossige Wohn- und Bürobauten im Innenbereich.
Er wird eingesetzt als:
Schwimmender Estrich, Nenndicke ≥ 35 mm
Heizestrich, Nenndicke ≥ 35 mm über Heizelement
Estrich auf Trennschicht, Nenndicke 30 mm
Verbundestrich, Nenndicke ≥ 25 mm
Estrich als Hohlboden, Nenndicke ≥ 30 mm
Ausführung
Vorarbeiten
Für 40 kg Trockenmaterial (1 Sack) werden ca. 6,5 l sauberes Wasser benö-
tigt.
Anmischen mit der Maschine
Fließestrich FE 50 Largo wird mit sauberem Wasser in Mischpumpen (z. B.
PFT FERRO 100, PFT G 4 o. Ä.) angemischt und auf die vorbereitete Fläche
gepumpt.
Verarbeitung
Empfohlenes Fließmaß ø 38 bis 43 cm, bestimmt mit der Konsistenzprüfdose
1,3 l auf ebenem, nicht saugendem Untergrund.
Beim Vergießen darf sich kein Wasser vom Mörtel trennen.
Mit Spezialbesen oder Schwabbelstange durchgeschlagen, nivelliert sich
FE 50 Largo zu einer waagerechten und ebenen Fläche.
Reinigung
Bei Maschinenverarbeitung spätestens 30 min nach Maschinenstillstand Ma-
schine und Schläuche reinigen.
Bewegungsfugen
Fließestrich FE 50 Largo erhärtet raumstabil. Bewegungsfugen im Feld sind,
außer bei Heizestrich, nicht erforderlich, außer Bauwerksfugen. Diese sind
an gleicher Stelle in voller Breite im Estrich zu übernehmen. Pressfugen
(Arbeitsfugen) können je nach Arbeitsfortschritt, Maschinenleistung und Ob-
jektgröße eingebaut werden.
Bewegungsfugen bei Heizestrich
Je nach Flächengröße und Grundrissform können Fugen erforderlich sein.
Es hat sich bewährt, Fugen in Türdurchgängen, bei Flächen über 10 m Sei-
tenlänge, bei Flächenvorsprüngen und Flächeneinschnürungen vorzusehen.
Detailliertere Angaben können dem Merkblatt von IGE „Fugen in Calciumsul-
fat-Fließestrichen“ entnommen werden.
Trocknung – Oberbelagsverlegung
Hinweis
Als Heizestrich ist FE 50 Largo vor Belagsverlegung tro-
ckenzuheizen.
Belegreif ist FE 50 Largo ohne Fußbodenheizung nach Erreichen einer Rest-
feuchte von:
1,0 CM-% für dampfoffene Beläge bzw.
1,0 CM-% für dampfbremsende Beläge, z. B. Fliesen,
0,5 CM-% für dampfdichte Beläge und Parkett.
Die Trocknungszeit beträgt bei 35 mm Estrichdicke ca. 3 bis 6 Wochen in
Abhängigkeit von den Trocknungsbedingungen.
Aufheizvorschrift für FE 50 Largo:
Beginn: 7 Tage nach dem Einbringen
1. Vorlauftemperatur auf 25 °C einstellen und drei Tage halten.
2. Anschließend Höchsttemperatur (max. 55 °C) einstellen und halten (ohne
Nachtabsenkung), bis der Estrich trocken ist. Das Hochheizen kann alter-
nativ auch in Schritten von 5 K pro Tag erfolgen.
Richtwerte für die Trocknung bei maximaler Vorlauftemperatur:
55 °C ca. 10 Tage,
45 °C ca. 12 Tage bei ~50 mm Dicke, ansonsten länger.
Vorprüfung auf Restfeuchte mit aufgelegter Folie oder CM-Messung.
3. Nach Trocknung Vorlauftemperatur so reduzieren, dass die Oberflächen-
temperatur des Estrichs von 15 bis 18 °C erreicht wird.
4. Vor Belagsverlegung Restfeuchte mit CM-Gerät überprüfen.
Belegreif ist FE 50 Largo als Heizestrich nach Erreichen einer Restfeuchte
von ≤ 0,5 CM-% für alle Beläge.
Bitte fordern Sie die detaillierte Aufheizvorschrift mit Aufheizprotokoll an,
siehe Technische Information Bo17.de Knauf Fließestriche auf Elektrofuß-
bodenheizung und Technische Information Bo18.de Knauf Fließestriche auf
Warmwasserfußbodenheizung.
Hinweis
Die Trocknungszeit ist neben der Estrichdicke hauptsächlich
abhängig von Temperatur, Luftfeuchte und Luftgeschwindig-
keit. Ständiges Lüften bereits ab 2 Tage nach Estricheinbau
beschleunigt den Trocknungsprozess.
Hinweis
Nach der Schnittstellenkoordination bei Flächenheizungs-
und Flächenkühlungssystemen des BVF sind Messstellen
für die CM-Messung anzuordnen.
Hinweis
Weitere Informationen zu Planung und Ausführung von
Knauf Boden-Systemen mit Knauf Fließestrichen siehe
Technische Broschüre F20.de.