Safety Data Sheet Article 15155118

Seite: 2/7
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 26.03.2015 überarbeitet am: 26.03.2015Version: 2 (D)
Handelsname:
Compact-Color
(Fortsetzung von Seite 1)
40.0.10
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe
hinzuziehen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen /
nationalen/ internationalen Vorschriften.
2.3 Sonstige Gefahren
Das Produkt ist unter bestimmten Bedingungen staubexplosionsfähig.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung:
PBT:
Nicht anwendbar.
vPvB:
Nicht anwendbar.
*
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Chemische Charakterisierung: Gemische
Beschreibung:
Diverse Pigmente: Chinophthalonpigment, Chinacridon-Pigment, Kupfer-Phthalocyanin-Pigment
(halogeniert) ,Azopigmente und Pigmentgranulate aus Eisenoxidpigmenten bzw. organischen
Pigmenten. Wasserdispergierbares Pulver (WP).
Gefährliche Inhaltsstoffe:
191175-18-5 2-Butenedioic acid (2Z)-, polymer with 2-methyl-1-propene and octadecene,
sodium salt
Xi R36
Eye Irrit. 2, H319
20%
Weitere Inhaltsstoffe:
Monosulfonsäure Na-Salz (CAS-Nummer: 441350-28-3)
2,5 % -
3 %
Eye Dam./Irrit. 2
H319
Maleinsäure, Polymer mit Diisobuten, Natrium Salz
1 % -
10 %
Eye Dam./Irrit. 2
H319
PGMS-Salz (EG-Nummer: 479-570-1)
1 % -
3 %
Eye Dam./Irrit. 2
H319
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Beschmutzte, durchtränkte Kleidung wechseln.
Nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt:
Mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.
Nach Augenkontakt:
Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden
Beschwerden Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken:
Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
(Fortsetzung auf Seite 3)