Technical data sheet

Ausführung alle Maße in mm
1) Vorbohren mit Bohrlochdurchmesser 6 mm,
Bohrlochtiefe 35 mm.
Bewehrung nicht beschädigen!
2) Bohrloch von Bohrmehl reinigen.
3) Einschlagen des Dübels mit Hammer oder
Setzgerät.
4) Der Dübel wird nach dem Einschlagen durch
Aufbringen der Last gespreizt.
Hinweis
Bei Fehlbohrungen neues Loch mindestens im
Abstand doppelte Bohrlochtiefe anordnen.
Abstände
Mindestabstände zu Rändern der Betonbauteile
sowie Mindestachsabstände sind gemäß unten
stehender Zeichnung einzuhalten.
Knauf Deckennagel
Stahldübel zur Befestigung von Trockenbau-Systemen in Beton
Produktbeschreibung
Anwendungsbereich
Eigenschaften
Dübel aus galvanisch verzinktem Stahl, beste-
hend aus Konusbolzen und Spreizclip.
Lieferform
100 St.-Packung Material-Nr. 00099223
Befestigung nichttragender Trockenbau-Sy-
steme in Beton, z. B. leichte Unterdecken und
Deckenbekleidungen, Metallständerwände, Lüf-
tungs- und Kabelkanäle usw.
Erforderliche Betongüte mindestens Normalbe-
ton (bewehrt oder unbewehrt) der Festigkeits-
klasse C12/15 und höchstens C50/60 nach DIN
EN 206-1 bzw. DIN 1045-2.
Einsatz unter ruhender und quasi-ruhender Bela-
stung, im gerissenen oder ungerissenen Beton.
zulässige Belastung:
zul. F = 0,5 kN je Dübel,
auch bei Brandschutz bis F90
zulässige Belastung gilt für zentrischen Zug,
Querlast und Schrägzug
geringe Bohrlochtiefe
kleiner Bohrlochdurchmesser
leichtes Einschlagen
TRO47/dtsch./D/04.09/FB/D
Technische Änderungen vorbehalten. Es gilt die jeweils aktuelle Auflage. Unsere Gewährleistung bezieht sich nur auf die einwandfreie Beschaffenheit unseres Materials. Verbrauchs-, Mengen
und Ausführungs angaben sind Erfahrungswerte, die im Falle abweichender Gegebenheiten nicht ohne weiteres übertragen werden können. Die enthaltenen Angaben entsprechen unserem der-
zeitigen Stand der Technik. Es kann aber nicht der Gesamtstand allgemein anerkannter Regeln der Bautechnik, einschlägiger Normen, Richtlinien und handwerklichen Regeln enthalten. Diese
müssen vom Ausführenden neben den Verarbeitungsvorschriften entsprechend beachtet werden. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen, Nachdrucke und fotomechanische sowie elektronische
Wiedergabe, auch auszugsweise, bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung der Firma Knauf Gips KG, Am Bahnhof 7, 97346 Iphofen, Tel.: +49 9323 31-0, Fax: +49 9323 31-277.
Lieferung über den Fachhandel lt. unserer jeweils gültigen Allgemeinen Geschäfts-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen (AGB).
Konstruktive, statische und bauphysikalische Eigenschaften von Knauf Systemen können nur erreicht werden, wenn die
ausschließliche Verwendung von Knauf Systemkomponenten oder von Knauf empfohlenen Produkten sichergestellt ist.
Knauf Trockenbau- und Boden-Systeme Am Bahnhof 7, 97346 Iphofen
Tel.: 09001 31-1000 *
Knauf Direkt
Technischer Auskunft-Service:
Fax: 01805 31-4000 **
*
Ein Anruf bei Knauf Direkt wird mit 0,39 €/Min. berechnet. Anrufer, die nicht mit Telefonnummer in der Knauf Gips KG Adressdatenbank hinterlegt sind,
z.B. private Bauherren oder Nicht-Kunden, zahlen 1,69 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, bei Mobilfunk-Anrufern abhängig vom Netzbetreiber und Tarif.
**
0,14 €/Min.
25
35
80
Mindesteindringtiefe und -bauteildicke
Technische Daten
Maße in mm
37
Ø
13
zulässige Belastung: zul. F = 0,5 kN
(für zentrischen Zug / Querlast / Schrägzug)
Einsatz bis Feuerwiderstandsklasse: F90
(auch für Brand im Deckenzwischenraum)
Mindestbauteildicke: 80 mm
Mindestverankerungslänge: 25 mm
(Dicke des zu befestigenden Bauteils max. 5
mm)
Mindestrandabstand: 50 mm
Mindestachsabstände: gem. Zeichnung
Bohrlochdurchmesser: 6 mm
Bohrlochtiefe: 35 mm
Bauaufsichtliche Zulassung: ETA-07/0049
Einsatz als Einzeldübel, Dübelpaar oder Vierer-
gruppe.
www.knauf.de