Operation Manual

16
LAGERUNG:
Am Ende der Saison oder falls Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht
benutzen wollen, empfehlen wir die folgenden Schritte zu befolgen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und rollen Sie das Netzkabel
zusammen mit dem Stecker auf
Entfernen Sie das Wasser aus dem Wasserbehälter. Falls die
Entwässerungsleitung angeschlossen ist, klemmen Sie diese ab
Reinigen Sie das Gerät bevor Sie es einlagern.
Lagern Sie das Gerät aufrecht an einem kühlen, trockenen, vor
Sonneneinstrahlung und Staub geschützten Ort.
7. Technische Daten
Luftentfeuchter
K
l
a
a
s
D
i
r
e
k
t
i
m
p
o
r
t
G
m
b
H
-
K
ö
l
l
e
r
t
a
l
s
t
r
a
ß
e
4
7
-
D
-
6
6
2
6
5
H
e
u
s
w
e
i
l
e
r
K 1 KLIM A LA AST S
K 1 KLIM A LA AST S
R
Model
Nennspannung
Entfeuchtungsleistung
Aufnahmeleistung
Leistungsaufnahme
(EN 60335)
Betriebsdruck (Discharge/Suction)
Maximum Betriebsdruck
Kältemittel
Kältemittelmenge
Geräuschpegel
Co2 equivalent
GWP
Gewicht
7007
220-240V~/50Hz
max. 0,831 L/Std. (30°C/RH80%)
480W
480W bei 32°C
1,3/0,5MPa
2,5 Mpa (25Kgf/cm²)
R134a
0,115kg
46 dB (A)
0,164tonnes
1430
13kg
Entlt ein vom KYOTO PROTOKOL erfasstes Treibhausgas/Kältemittel HFC-134a:100%
mit einem GWP von 1430
(CE) N842/2006: R134a is a kind of fluorinated greenhouse gases covered by the Kyoto Protocol.
Its total global warming potential (GWP) is 1430