User manual
10
wirksam wenn das Gerät ausgeschaltet ist und die Timerfunktions „OFF“ ist nur wirksam wenn Ihr
Klimagerät eingeschaltet ist.
7. Weitere wichtige Hinweise
Entfernung von Kondenswasser/leeren der Kondensatwanne
Bei außergewöhnlicher Ansammlung von Kondenswasser (Anzeige „P1“ im Display) bzw. nach Ablauf der
Sommersaison oder Außerbetriebnehmen Ihres Klimagerätes für längere Zeit, sollten Sie die im Inneren
des Gerätes befindliche Kondensatwanne gänzlich entleeren. Ziehen Sie bitte den Netzstecker Ihres
Klimagerätes und stellen ein flaches Behältnis unter den Ablaufstopfen. Gerne können Sie diesbezüglich
auch den kleinen Schlauch benutzen, welcher sich im Lieferumfang Ihres Klimagerätes befindet. Öffnen
Sie nun den Gummistoffen. Achtung! Hier läuft dann sofort Kondenswasser raus. Nachdem der Behälter
komplett entleert worden ist, können Sie den Gummistoffen wieder einsetzen und das Gerät wieder mit
dem Stromnetz verbinden.
Korrektes Aufstellen Ihres Klimagerätes
Stellen Sie Ihr Klimagerät auf eine ebene Fläche, da ansonsten Kondenswasser auslaufen könnte. Bitte
haben Sie Verständnis dafür, dass wir für ausgelaufenes Kondenswasser keine Haftung übernehmen
können. Positionieren Sie Ihr Klimagerät an einen geräumigen Ort, an dem die Luft Ein- und Auslässe
nicht behindert werden können. Achten Sie auch darauf, dass der Netzstecker jederzeit frei zugänglich
positioniert ist.
Fensterschiene
Die im Lieferumfang enthaltene Fensterschiene ist speziell für eine bestimmte Art von Fenster geeignet.
Diese Schiene kann wohl horizontal als auch vertikal eingesetzt werden. Die ebenfalls enthaltene
Schraube und Mutter kann dazu verwendet werden, die Fensterschiene in einer bestimmten Höhe oder
Breite zu fixieren. Eine weitere ideale Möglichkeit „WINDOWQUICK“ hierzu finden Sie auf der folgenden
Seite.
M
e
h
r
a
l
s
5
0
c
m
M
e
h
r
a
l
s
5
0
c
m










