MODEL: 5997 Bedienungsanleitung Weinklimaschrank www.klima1stklaas.de Im Reklamationsfall wenden Sie sich bitte immer zuerst an unser Servicetelefon. Eine Rückgabe oder Reklamationsabwicklung über die Verkaufsstelle ist nicht möglich. Im Rahmen unserer Gewährleistung bieten wir Ihnen einen Vor-Ort-Service. Unsere Servicemitarbeiter werden Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen. Sie erreichen uns unter: Servicetelefon: 0900 1 850 280 (0,49 €/Min.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein einen Weinklimaschrank unserer Marke klima1stklaas entschieden haben. Es handelt sich um ein sehr hochwertiges Gerät, welches unter Berücksichtigung bestmöglicher Qualität und neuester Technologie verbunden mit modernem Design gefertigt wurde. Um eine reibungslose Nutzung der Funktionen des Gerätes zu gewährleisten, lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Gewährleistung Für das von uns vertriebene Gerät Model 5997 gilt die gesetzliche Gewährleistungszeit von 24 Monaten ab Kaufdatum (Nachweis). Reklamationen sind unmittelbar nach Feststellung zu melden Wir beseitigen – innerhalb dieser Gewährleistungszeit – nach unserer Wahl durch Reparatur oder Austausch des Gerätes oder des Zubehörs (Schäden am Zubehör führen nicht automatisch zum Umtausch des Komplettgerätes) unentgeltlich alle Mängel, die auf Material – oder Herstellungsfehler beruhen.
Vorwort Diese Bedienungsanleitung ist für verschiedene Geräte gültig. Ihr Gerät erkennen Sie an der Model Nummer. Ihr Weinkühlschrank kann von dem in diesem Handbuch beschriebenen Model leicht abweichen, dies hat keinerlei Auswirkungen auf Funktion und Gebrauch. Bitte bewahren Sie das Handbuch sorgfältig auf.
Hinweise 1. Die Angabe der Leistungsparameter ist unter Vorbehalt, die endgültigen Werte finden Sie am Typenschild. 2. Es ist normal, dass sich Wassertropfen/Kondenswasser auf der Glastür, bzw. im Inneren des Klimaschrankes bilden, wenn die Feuchtigkeit in der Luft hoch ist oder die Temperaturunterschiede zwischen dem Inneren des Gerätes und der Umgebungstemperatur groß sind. Dies ist insbesondere der Fall nach einer Neubestückung des Schrankes mit Flaschen welche Zimmertemperatur aufweisen. 3.
1 - IHR WEINKLIMASCHRANK 1 abnehmbare Platte 2 Einlegeboden 3 Einlegeböden 4 vordere Belüftung 5 Scharnier 6 Aktivkohlefilter 7 LED Beleuchtung 8 Kontrollleiste & Temperatureinstellung 9 Glastür 10 höhenverstellbare Füße
2 - STROMANSCHLUSS Der Weinkühlschrank ist mit einem Standard Stecker ausgerüstet. Bitte benutzen Sie zum Betrieb eine geerdete Steckdose. Wenn Ihre Wandsteckdose nicht geerdet ist, lassen Sie die Steckdose von einem Fachbetrieb überprüfen.
3 - VOR DER INBETRIEBNAHME - Bitte kontrollieren Sie das Gerät auf eventuelle Defekte, welche durch den Transport entstanden sein könnten. Überprüfen Sie die Teile auf Vollständigkeit Bitte beachten Sie folgende Hinweise Nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen Nicht in Feuchträume aufstellen (Bad, Waschküche etc…) Nur auf einer stabilen & ebenen Grundfläche aufstellen Die Steckdose muss mit 16A abgesichert & geerdet sein. o Achten Sie darauf, das der ON / OFF Schalter auf Position OFF steht.
4 - INSTALLATION IHRES WEINKLIMASCHRANKES 1-Entfernen Sie die Platte indem Sie die 2 2-Einstellung der Füße Schrauben unter den 2 Scharnieren (Tür offen) und die 2 Schrauben in den hinteren Klammern entfernen. 3-Bringen Sie das Gerät gewünschte Endposition in die 4-Verschrauben Sie die Scharniere mit der Arbeitsplatte.
Einbau in einen Schrank 1.Plazieren Sie das Gerät in dem 3. Befestigen der Frontplatte mit 8 Schrauben Schrank 0 4. überprüfen des Dichtungsgummis 2. Öffnen der Tür im 90 Winkel Platzbedarf A minimum (mm) Füße montiert A minimum (mm) Füße unmontiert B minimum (mm) 188 / Model 5997 1215 1230 1315 270 1615 1630 1715 Hinweis A= Gerät + Podest (90mm)+Füße (20-35mm). Um das Gerät müssen mind.
5 - INBETRIEBNAHME TEMPERATUREINSTELLUNG Die Temperatur Ihres Weinkühlschrankes wird über das Display eingestellt, wie unten gezeigt: Abb.1 Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 Abb. 2 Abb. 3 Abb.4 Abb. 5 Abb.
Display 2: Dieses Display dient zur Einstellung und Kontrolle des Wärmebereichs (oberer Bereich Ihres Weinklimaschrankes). Dieser Bereich kann zwischen 12° und 22° Celsius (54° F- 72°F) eingestellt werden. Dies geschieht durch Betätigen der beiden Temperatureinstellknöpfe „+“ bzw. „-„. Temperaturschritte sind in Intervallen von 0,1°C (0,1°F) möglich. Sobald Sie eine dieser Tasten betätigen, zeigt Ihnen das Display Ihre gewünschte Temperatur an. Ist diese angezeigt, wechselt das Display nach ca.
arbeitet. Testschalter: Wenn der Testschalter betätigt wird, so arbeiten der Kompressor und die elektrische Heizung gleichzeitig, beide LED’s (Kompressor LED und Elektroheizung LED) leuchten gleichzeitig. Wenn der Schalter nicht mehr betätigt wird, schaltet das Gerät automatisch in den vorherigen Status zurück. Dieser Schalter versetzt das Gerät in einen unnormalen Betriebszustand. ON/OFF: Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Gerätes.
6 - DESIGN UND LAGERUNG Auf www.klima1stklaas.de können Sie weitere Zubehörteile bestellen Der Weinkühlschrank ist so konstruiert, dass Sie Ihre Weine flexibel nach Ihren Wünschen lagern können. Verschiedene Lagerungsmöglichkeiten Regale Ref:AXL Kapazität: ca. 61Flaschen Max.Gewicht 85Kg Umsetzbare Regale Ref: AXM Kapazität:ca. 8 Flaschen Max.Gewicht 15Kg Anbringung der Regale (AXL) Lagerung Ihrer Flaschen: Plazieren Sie das Regal mit dem Symbol einer Flasche zu Ihrer linken.
Umsetzung der beweglichen Regale (bitte genau durchlesen, bevor Sie die Regale umsetzen) Um ein Regal umzusetzen, bitte zuerst sämtliche Flaschen entfernen, danach das Regal entfernen, indem Sie es herausziehen und gleichzeitig das Frontpanel anheben.
LAGERUNG Empfehlungen für Layout und Lagerung Ihres Weine Kabinett Das Gerät wurde so entwickelt, dass eine bestimmte Anzahl an Flaschen sicher gelagert werden kann. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, beachten Sie bitte diese Hinweise o Verteilen Sie die Flaschen möglichst gleichmäßig auf die Regale, damit sich das Gewicht nicht auf nur einem Punkt konzentriert ist.
8 - FEHLERSUCHE Beim Einschalten Der Kompressor springt nicht an, obwohl die eingestellte Temperatur niedriger ist als die Raumtemperatur. 1- Prüfen Sie die Steckdose (evtl. durch das Anschließen eines anderen elektrischen Gerätes), und prüfen Sie ob der ON/OFF Schalter in der “I” Position ist. 2- Drücken Sie den Test Knopf, und prüfen Sie ob die beiden roten und grünen Lampen aufleuchten. 3- Stellen Sie die niedrigste Temperatur ein (Display 1 + bzw.
9 - TECHNISCHE DATEN -Weinkühlschrank mit zwei Kühlzonen- Abmessungen (mm) Gewicht in kg n H W D (Leer) 5997 1240 595 600 61 Model 0 Strom Max. Stromverbrauc Voltage Spannu h 24 Stunden (V) 1 0.98A 0.8 kW/h 164W Kühlmittel R134a/95g 220-240 Volumen 188L 50Hz Umgebungstemperatur Regulierung Display Min.Temp. Max.Temp. Genauigkeit Genauigkeit 12 32 +/-2.
Klima1stklaas, by Klaas Direktimport GmbH Köllertalstraße 47, D-66265 Heusweiler 10 - Garantiekarte O-Nr.: 23/2011 (wird von Klaas Direktimport GmbH vergeben) 1. Kundendaten/Abholadresse Firmenname: Ansprechpartner: Nachname: Vorname: Strasse: PLZ: Ort: Telefonnr.: Faxnr.: e-mail: 2. Produktinformation Diese Daten finden Sie auf Modelbezeichnung: dem ID-Lable auf der Rückseite Model Nummer: des Gerätes 3.