Operation Manual

Bedienungsanleitung
-22-
Befestigung der Installationstafel
Wählen Sie eine Wandstelle, an der keine Rohren bzw. Leitungen verlaufen.
Vergewissern Sie sich, dass die Installationstafel an einer geraden Wand angebracht wird, da ansonsten der
Abfluß des Kondenswassers behindert werden kann oder die Kondenswasserschale im Innengerät überläuft.
Hierbei kann es zu einem Wasserschaden kommen für den wir die Garantie ausschliessen.
Bohren Sie ein Loch schräg in die Wand, so dass nach aussen ein physikalisches Gefälle entsteht (nach
aussen tiefer ca. 10-15 mm Gefälle). (Abbild 5)
Das Gefälle ist notwendig, damit das Kondenswasser ungehindert abfliessen kann.
Schneiden Sie die Wandhülse (PVC Rohr) entsprechend der Wandstärke (3-5 mm länger) ab und schieben
Sie dies zum Schutz der Leitungen durch den Wanddurchbruch.
Montieren Sie bitte den Wanddeckel (Abbild 5)
Bohren Sie den Wanddurchbruch und setzen Sie das Plastikrohr 10x40mm in eine geeignete Position auf
der Wand, dann befestigen Sie bitte die Installationstafel mit Schrauben M5 x 30 und Dichtung 6 auf der
Wand.
Befestigen Sie an der oberen und unteren Seite die Tafel mit Schrauben. Achten Sie auf ausreichende
Fixierung.
Was tun bei Kondensataustritt am Innengerät ?
1. Kontrollieren Sie ob der Kondensatschlauch mit physikalischem Gefälle nach Aussen verlegt wurde.
2. Innengerät muss Gerade im Blei hängen (nach links/rechts und vorne/hinten)
3. Beim Verlegen des Kondensatschlauchs kann sich ein Bogen nach oben im Wanddurchbruch gebildet
haben
4. Der Kondensatauslass im Innengerät ist durch Schmutz verstopft, bitte daher eventuell reinigen.
Fig.5
Gefälle nach
aussen
PVC Rohr
Aussen
Innen
Wanddeckel
Wand
Left
Horizontal direction
Right
Left
Horizontal direction
Right
Rechte
Seite
Linke
Seite










