Operation Manual

Bedienungsanleitung
-31-
Verbindung der Leitungen bei Linksanschluss
(bitte arbeiten Sie hier sehr sorgfältig und vorsichtig, da Leitungen leicht knicken können. Benutzen Sie
daher bitte einen Rohrbieger)
Entfernen Sie den Wasserablassschlauch aus der rechten Seite und stecken Sie den
Entwässerungsstopfen von der linken Seite auf den Anschluss der rechten Seite. Achten Sie auf
Dichtigkeit.
Setzen Sie den Wasserablassschlauch auf den Anschluss der linken Seite. Achten Sie auf Dichtigkeit.
Befestigen Sie die Rohre mit den Halterklammern in dem Schlitz des Innengeräts. (Abb.11)
Ansonsten sind die Montageschritte gleich der Anweisungen in “Verbindung eines rechten
Anschlusses”.
Versichern Sie sich bitte, dass die obere Installation fest ist, ansonsten kann es zu einem Wasserschaden
kommen (Abb. 11).
Installation des Außengeräts
Montieren Sie das Aussengerät optimal auf einem schallgedämmten Konsolenset.
(Dieses Sonderzubehör erhalten Sie in Ihrer Verkaufstelle, an unserem Servicetelefon oder in unserem Online-Shop unter:
www.klima1stklaas.de)
Bohren Sie 4 oder mehrere Bohrungen in die Wand (Maße der Klimaanlage beachten). Legen Sie die
Positionen für die Montage der linken und rechten Stützen fest. Versichern Sie sich bitte, dass die linken
und rechten Stützen auf gleicher Höhe sind. (Anleitung des Konsolensets beachten)
Befestigen Sie die Installationshalter mit den Ausdehnungschrauben.
Befestigen Sie das Außengerät mit 4 Schrauben (M10x25) auf den Installationshalter.
Die Installation muss fest sein. Die Verbindungen müssen fest und gesichert sein.
Während der Installation des Außengeräts sollte das Gerät mit Seilen gesichert werden, um zu
verhindern das das Gerät hinfällt
Während der Installation oder Reparatur sollten die Werkzeuge und Komponenten gegen Herunterfallen
gesichert sein.
Überprüfen Sie die Festigkeit der Installationshalter regelmäßig.
Abb. 12
Rechteseite
Halterklammer
Linke
s
eite
Abb. 11
Installationsstutz