Operation Manual

Bedienungsanleitung
-12-
Inneneinheit
Bemerkungen:
1. Öffnen Sie die Fronttafel bitte nicht, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
2. Stecken Sie bitte keine Finger oder Gegenstände in den Ein- oder Auslass der Klimaanlage. Der drehende
Lüfter kann zu Verletzungen führen. Bitte Berühren Sie den elektronischen Staubfänger nicht. (Hohe Spannung!)
3. Die farbige Frontblende kann ohne Probleme mit wenigen einfachen Handgriffen selbst gewechselt werden,
schalten Sie dazu zuerst Ihre Klimaanlage aus.
Blenden gibt es in vielen verschiedenen Farben. Andersfarbige Blenden erhalten Sie unter www.klima1stklaas.de
- Drücken Sie gleichzeitig die beiden links und rechts am Gehäuse des Innenteils Ihres
Klimagerätes angebrachten Entriegelungsknöpfe der Frontblende. Ziehen Sie die
Frontblende nach vorne und lösen Sie damit die beiden Klickhalterungen die mittig unten
an der Innenseite der Frontblende für Stabilität sorgen.
- Klappen Sie die Frontblende nach oben und halten Sie diese fest.
- Trennen Sie das Displaysteuerungskabel vom Innengerät indem Sie die Steckverbindung
durch seitliches drücken auf die Steckerverankerung lösen.
- Im nächsten Schritt lösen Sie die Führungsschiene durch leichten Druck nach links aus Ihrer Verankerung
- Inzwischen sind alle Verbindungen gelöst. Die Frontblende lässt sich nun vom Gehäuse
abnehmen.
- Zum Anbringen der neuen Frontblende verfahren Sie in umgekehrter Folge.
- Schalten Sie das Klimagerät wieder ein, die Frontblende schliesst sich nun automatisch.
- Eine ausführliche und bebilderte Anleitung finden sie auch unter: www.klima1stklaas.de
Luftfilter
Horizontale
Lamellen
Vertikale Lamellen
Fronttafel
Entrieglungsknopf
(links und rechts)
Notschalter
Wenn das Gerät auf
die Fernbedienung
nicht reagiert, kann
hierüber aus-
eingeschaltet werden
Elektronischer Staubfänger
Display und Empfänger
Ersatzfilter erhalten Sie unter:
www.klima1stklaas.de