Operation Manual
8
3. Erstinbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme:
• Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien.
• Stellen Sie den Luftentfeuchter nach dem Auspacken aufrecht hin und warten Sie
mindestens 4 Stunden bis zur Inbetriebnahme, damit das enthaltene Kältemittel sich
setzen kann.
• Bitte achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass der Luftentfeuchter auf einem absolut
ebenen waagerechten Untergrund steht, da ansonsten Wasser aus dem Gerät austreten
kann.
Das Gerät darf nur Inbetrieb genommen werden, wenn der Auslass zur Dauerdrainage
verschlossen ist oder eine Dauerdrainage mit einem geeigneten Schlauch (nicht im
Lieferumfang enthalten) hergestellt ist, so dass kein Kondensatwasser austreten kann.
Der Tank muss immer ordnungsgemäß eingesetzt sein. Für Schäden die durch
unsachgemässe Handhabung oder durch austretendes Wasser entstehen können wir
keine Haftung übernehmen.
Die genaue Anleitung der entnehmen Sie bitte dem Kapitel Entfeuchtung „Benutzung der
Dauerdrainage“ auf Seite 12.
Aufstellungsort:
• Benutzen Sie den Luftentfeuchter nicht im Außenbereich.
• Nutzen Sie den Luftentfeuchter für den Hausgebrauch und nicht zu gewerblichen
Zwecken.
• Platzieren Sie den Luftentfeuchter mit genügend Abstand (ca. 70 cm ) zu angrenzenden
Wänden, Möbeln etc.
• Schließen Sie alle Türen und Fenster, um eine optimale Entfeuchtungsleistung zu
erreichen.
• Der Luftentfeuchter ist mit Rollen zum mühelosen Verschieben ausgestattet. Achten Sie
daher darauf, dass er beim Aufstellen absolut aufrecht steht und verhindern Sie ein
wegrollen.
Im Entfeuchtungsprozeß wird ständig die Raumfeuchtigkeit am Gerät überprüft.
Ist die eingestellte Feuchtigkeit erreicht, schaltet der Luftentfeuchter automatisch ab.










