Operation Manual

17
8. Fehlerbehebung
Anzeichen mögliche Ursachen
1. Überprüfen Sie die Stromzufuhr.
2. Überprüfen Sie das Kabel oder ob die Sicherung raus ist.
3. Prüfen Sie, ob der Wasserbehälter voll ist.
4. Der Wassertank befindet sich nicht im Luftentfeuchter.
5. Der Wassertank ist nicht richtig eingesetzt worden.
6. Der Kompressor befindet sich in 3 minütiger Schutzphase nach
Ausschalten und erneutem Einschalten.
Luftentfeuchter
funktioniert gar nicht
7. Raumtemperatur ist über 35°C oder unter 15°C.
1. Überprüfen des Luftfilters.
2. Überprüfen des Wassertankes.
3. Überprüfen Sie ob Türen und Fenster geschlossen sind.
4. Prüfen Sie die eingestellte Luftfeuchte und die Raumfeuchte.
Keine ausreichende
Entfeuchtungsleistung
5. Oftmals - gerade in der kalten Jahreszeit - befindet sich nicht
genügend gelöstes Wasser in der Luft. Somit kann auch nicht
sehr viel Wasser im Behälter anfallen (siehe Tabelle Seite 10).
Folgende Symptome sind keine Fehlfunktion bzw. stellen keinen Defekt dar.
- die Betriebsgeräusche nehmen zu wenn der Kompressor in Betrieb ist
- der Feuchtigkeitslevel fällt nicht wenn die Räumlichkeit zu groß ist
- beim ersten Gebrauch riecht die ausströmende Luft muffig.
- das Kühlmittel kann Geräusche verursachen bis sich der Kreislauf stabilisiert hat
- Flecken im Entwässerungstank können von einer Testentfeuchtung im Werk
stammen