Operation Manual
11
Einschalten:
1. Drehen Sie zuerst den Drehknopf auf Position OFF.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß abgesicherte Steckdose.
3.
Drehen Sie den Drehknopf um die Luftfeuchtigkeit entsprechend zu reduzieren.
Ausschalten:
1. Drehen Sie den Drehknopf in die OFF Position.
2. Die Stromzufuhr wird somit unterbrochen und der Luftentfeuchter schaltet sich ab.
3. Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, so ziehen Sie bitte den Netzstecker
und Entleeren Sie den Wassertank.
Einstellungen:
Die Einstellung der Entfeuchtungsstärke erfolgt über den Drehknopf und ist stufenlos von OFF
bis MAX einstellbar. Die Balkenskala in 14 Stufen dient als Anhaltspunkt zur Regulierung von
minimaler Entfeuchtung (schmaler Balken) bis zur maximalen Entfeuchtung (dicker Balken).
Im Entfeuchtungsprozeß wird ständig die Raumfeuchtigkeit am Gerät überprüft.
Ist die eingestellte Feuchtigkeit erreicht, schaltet der Luftentfeuchter automatisch ab.
Steigt die Raumfeuchte wieder über den eingestellten Wert, so schaltet sich die Anlage
automatisch ein.
Der optimale Arbeitsbereich des Gerätes liegt zwischen 15°C und 35°C .
Wenn der Luftentfeuchter in Betrieb genommen wurde, ist die Auslassluft wärmer als die Luft im
Raum.
Durch die Kompressorarbeit – bei eingeschaltetem Gerät – wird Wärme produziert, die den
Raum aufheizen kann. Dies ist eine normale Erscheinung.
Das Gerät schaltet aus Sicherheitsgründen automatisch ab, wenn der Wassertank voll ist oder
wenn er herausgezogen wird (Kontrollleuchte Wassertank voll). Achten Sie trotzdem auf die
Füllhöhe und entleeren Sie bei Bedarf den Wassertank.










