Manual
6
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie
das Gerät installieren und in Gebrauch nehmen.
Stellen Sie sicher, dass Kinder während der
Installation der Innen- und Außengeräte keinen
Zugang zu den Arbeitsbereichen haben.
Es besteht Gefahr unvorhergesehener Unfälle.
Stellen Sie sicher, dass der Träger des Außen-
gerätes sicher montiert ist.
Prüfen Sie, dass keine Luft ins Kühlsystem
gelangen kann und prüfen Sie die Klimaanlage
auf mögliche
Kühlmittelleckagen, wenn Sie das Gerät be-
wegen.
Nehmen Sie nach der Installation der Klima-
anlage der Klimaanlage einen Probedurchlauf vor
und halten Sie die Betriebsdaten fest.
Die Sicherungswerte der Sicherung in der
eingebauten Steuereinheit sind T 5A / 250V.
Das Innengerät muss vom Nutzer mit einer auf
die Belastung mit dem maximalen Eigenstrom
ausgelegten Sicherung oder einer anderen
Überstromschutzeinrichtung geschützt werden.
Sicherstellen, dass die Netzspannung dem auf
dem Typenschild angegebenen Wert entspricht.
Schalter bzw. Netzstecker sauber halten.
Netzstecker korrekt und fest in die Steckdose
einführen. Hierdurch beugen Sie der Gefahr
eines Stromschlags oder eines durch
unzureichenden Kontakt ausgelösten Brandes
vor.
Sicherstellen, dass die Steckdose mit dem
Netzstecker kompatibel ist, gegebenenfalls die
Steckdose austauschen lassen.
Das Gerät muss mit Vorrichtungen zur Unter-
brechung der Stromverbindung zur eine Kontakt-
trennung in allen Polen ausgestattet sein, so dass
bei Bedingungen nach Überspannungs-kategorie
III eine vollständige Trennung gewährleistet ist;
diese Vorrichtung muss unter Beachtung der
Vorschriften zur Verkabelung in der festen
Verkabelung eingebaut sein.
Die Klimaanlage muss von einer Fachkraft oder
einer qualifizierten Person installiert werden.
Das Gerät in einem Mindestabstand von 50 m zu
entzündlichen Stoffen (Alkohol usw.) oder
Druckbehältern (z.B. Sprühdosen) installiert
werden.
Falls das Gerät in einer Umgebung ohne
Belüftungsmöglichkeit gebraucht wird, sind
Vorkehrungen getroffen werden, um zu
verhindern, dass möglicherweise entwichenes
Kältegas in der Umgebung bleibt und so
Feuergefahr erzeugt.
Die Verpackungsmaterialien sind wiederver-
wertbar und sind getrennt zu entsorgen. Die
Klimaanlage am Ende Ihrer Nutzungsdauer bei
einem Wertstoffhof für Sonderabfälle entsorgen.
Die Klimaanlage ausschließlich nach den in
diesem Handbuch enthaltenen Anleitungen
benutzen. Die vorliegenden Anleitungen decken
nicht jede denkbare Situation ab.
Wie bei jedem elektrischen Haushaltsgerät
sollten Sie bei der Installation, dem Betrieb und
der Wartung der Klimaanlage stets Umsicht und
Vorsicht walten lassen.
Bei der Installation des Gerätes sind die
geltenden nationalen Vorschriften zu beachten.
Vor Arbeiten an der Klemmleiste alle Strom-
kreise von der Stromversorgung trennen.
Bei der Installation des Gerätes sind die örtlichen
Vorschriften zur Auslegung von Stromleitungen
zu beachten.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit verminderten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten,
mangelnder Erfahrung bzw. fehlendem Wissen
genutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden
oder eine Einweisung zur sicheren Nutzung des
Gerätes erhalten haben und die damit
einhergehenden Gefahren verstanden haben.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.