Manual

Innen 50 dB (A)
Aussen ≤ 60 dB (A)
6,10 Energieeffizienzklasse A++
195 kWh/Jahr
Auslegungskühllast
3,4 kW
(1,00 kW - 3,77 kW)
SCOP:
4,00 Energieeffizienzklasse A+
840 kWh/Jahr
Auslegungsheizlast
3,42 kW
(1,00 kW - 3,81 kW)
hlen
1,13 kW
(0,29 kW - 1,50 kW)
heizen
0,922 kW
(0,29 kW - 1,72 kW)
Stromaufnahme EN 60335
9,0A hlen
10,0A Heizen
220-240V ~ 50Hz
550 (m³/h)
3,7 MPa
1,2 MPa
Kältemittel Typ R32 / 0,55 kg / 675
CO2 äquivalent 0,372 t
Innen 9,0 kg
Aussen 25,0 kg
IPX4
Energieverbrauch/Heizmodus auf der Grundlage von Ergebnissen der
Normprüfung. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom St ando rt des Gerätes ab.
maximaler Prüfdruck
Energieverbrauch/Kühlmodus auf der Grundlage von Ergebnissen der
Normprüfung. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom St ando rt des Gerätes ab.
Netzspannung
maximaler Saugdruck
Schutzklasse Außeneinheit
Klaas Direktimport GmbH, Köllertalstraße 47, D-66265 Heusweiler
Model: 2035 Klimaanlage
Leistungsaufnahme
Schalldruckpegel
im Kühl- und Heizbetrieb
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhaus-
potenzial tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem
Treibhauspotenzial. Dieses Gerät enthält Kältemittel mit einem Treibhauspotenzial von 675. Somit hätte
ein Austreten von 1kg dieses Kältemittels 675 Mal größere Auswirkung auf die Erderwärmung als
1 kg CO
2
, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät
zerlegen - stets Fachpersonal hinzuziehen.
Nettogewicht
Wechselstrom
Luftumwälzung Außeneinheit
SEER:
Innen 53 dB (A)
Aussen ≤ 65 dB (A)
6,10 Energieeffizienzklasse A++
293 kWh/Jahr
Auslegungskühllast
5,10 kW
(1,25 kW - 5,90 kW)
SCOP:
4,00 Energieeffizienzklasse A+
1575 kWh/Jahr
Auslegungsheizlast
5,13 kW
(1,25 kW - 6,08 kW)
hlen
1,579 kW
(0,33 kW - 2,35 kW)
heizen
1,382 kW
(0,34 kW - 2,54 kW)
Stromaufnahme EN 60335
12,0A Kühlen
13,0A Heizen
220-240V ~ 50Hz
800 (m³/h)
3,7 MPa
1,2 MPa
Kältemittel Typ R32 / 0,92 kg / 675
CO2 äquivalent 0,621 t
Innen 10,0 kg
Aussen 35,0 kg
IPX4
Energieverbrauch/Heizmodus auf der Grundlage von Ergebnissen der
Normprüfung. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom St ando rt des Gerätes ab.
maximaler Prüfdruck
Energieverbrauch/Kühlmodus auf der Grundlage von Ergebnissen der
Normprüfung. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom St ando rt des Gerätes ab.
Netzspannung
maximaler Saugdruck
Schutzklasse Außeneinheit
Klaas Direktimport GmbH, Köllertalstraße 47, D-66265 Heusweiler
Model: 2050 Klimaanlage
Leistungsaufnahme
Schalldruckpegel
im Kühl- und Heizbetrieb
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhaus-
potenzial tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem
Treibhauspotenzial. Dieses Gerät enthält Kältemittel mit einem Treibhauspotenzial von 675. Somit hätte
ein Austreten von 1kg dieses Kältemittels 675 Mal größere Auswirkung auf die Erderwärmung als
1 kg CO
2
, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät
zerlegen - stets Fachpersonal hinzuziehen.
Nettogewicht
Wechselstrom
Luftumwälzung Außeneinheit
SEER:
56
Model 2035
Model 2050