Manual

14
Betriebsbedingungen/Temperaturen
Die Klimaanlage ist zum Einsatz in wohnlichen und unter ähnlichen Bedingungen gefertigt worden; beim
Gebrauch unter Bedingungen jenseits der in der Tabelle aufgeführten Bereichen, können automatische
Sicherheitseinstellungen oder gar Abschaltungen zur Anwendung kommen.
Notfall-Funktion
Je nach Model kann es zu Abweichungen bei Aussehen und Anordnung der Schalter und Anzeigen kommen;
ihre Funktionen bleiben jedoch unverändert. Maßgeblich sind Aussehen und Anordnung am erworbenen Gerät.
Hinweis: Der externe statische Druck der Heizpumpen beträgt bei allen Modellen 0 Pa.
Temperatur Kühlbetrieb Heizbetrieb Entfeuchtungsbetrieb
Raumtemperatur
17°C ~ 32°C 0°C ~ 30°C 10°C ~ 32°C
Außentemperatur
0°C ~ 53°C -15°C ~ 30°C 0°C ~ 50°C
NOTFALL-FUNKTION
Wie folgt vorgehen, falls es zu einem Ausfall der
Fernbedienung kommt oder Wartungsarbeiten
erforderlich sind:
Frontblende öffnen und bis soweit anheben, bis die Notfall-
Taste erreichbar ist:
1. Einmaliges Drücken der Notfall-Taste (ein Piepton)
erzwingt den Start des KÜHLBETRIEBES.
2. Zweimaliges Drücken der Notfall-Taste innerhalb
von 3 Sek. (zwei Piepne) erzwingt den Start des
HEIZBETRIEBES (nur bei Klimaanlage mit Heizpumpe).
3. Zum Aussschalten des Geräts genügt das nochmalige
Dcken der Taste (ein langer Piepton).
4. Nach 30 Minuten Zwangsbetrieb startet die
Klimaanlage automatisch.
Bei einigen Modellen kann sich die Notfall-Taste
rechts unter der Frontblende des Geräts befinden.